PV-Anlage auf RMH (Raum München) - Strom & Fußbodenheizung (Warm-Wasser)

Hallo zusammen,

ich hoffe ich liege hier richtig und ich bin ein absoluter Newbie der sehr wenig von der Materie versteht, es aber gerne hier angehen würde und auch gerne Handwerks-Empfehlungen im Raum München entgegennimmt!
Ich möchte aufgrund der aktuellen Großwetterlage am Gas- & Strommarkt das Dach meines RMH (Südausrichtung), ca. 6x6m für PV zur Strom- und evtl. Warmwasser-Aufbereitung für meine FB-Heizung nutzen.
Wir wohnen seit Nov2020 in einem renovierten Altbestand, betrieben wird über Gasthermie Buderus Logano plus GB212 und ein bodenstehendes Gas-Brennwert-Gerät 15 kW, 200 Liter.
Wir sind ein Familienhaushalt mit 2 Erw, 2 Kindern. Aktuell lag der Verbrauch 2021 bei knapp 18.200 KWh, STrom ca. 4.000 KWh. Wir haben ca. 125 m2 FB-Heizung verlegt, ca. 637m, 13mm Schlauch (Estrichfräsung durch Thermisto)
PV-Stromkabel hab ich bereits bin ins DG legen lassen.

Klima&Wetterdaten
https://www.meteoblue.com/de/wetter/historyclimate/climatemodelled/haar_deutschland_2913192

Meine Frau & ich arbeiten häufig Home-Office, Rechner, Monitor, kleines Musikstudio laufen quasi immer ... bei zwei Kids auch täglich die Spül- & Waschmaschine.... über den Garten könnte ich unseren Plug-In Hybrid auch laden, hätte dafür aber auch eine normale Garagenfläche ca. 2x5M ca. 50 Meter entfernt zur Verfügung, jedoch ohne Stromanschluss.
Weß nicht wie effektiv sowas wäre.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/3900-watt-10000-watt-solaranlage-solarmodule-monokristallin-pv/1622256535-87-1596
Von denen hier "Monokristalline Solarmodule von Trina 395 Watt Vertex" sollte ich 14 Panels auf Dach bringen können 2 x 10, 1 zwischen Dachfenster, 3 horizontal über obere 2. Reihe
Das Haus ist Südausgerichtet, ca. 35 Grad Neigung.

Jetzt die Frage:

- Lohnt sich bei der "kleinen" Größe überhaupt ein Batteriespeicher? Zolar und Enpal haben mir bereits abgesagt, was ich nicht ganz nachvollziehen kann.
- Lohnt sich ein Warmwasserspeicher oder ähnl. Aufbereitung, um die FB auf 35 Grad zu bringen und die PV auch dafür zu nutzen?
- Wo gibt es hilfreiche Leistungsrechner oder ähnl, um das Thema vielleicht noch besser zu verstehen.

Ich kann jetzt natürlich MyHammer anschmeissen und hoffen, dass irgendjemand dabei ist, der mir hilft. Aber vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte oder "Nachbarn", die einem weiterhelfen möchten.

Vielen Dank schonmal vorab!

LG,
Dany

Gibts eine Möglichkeit hier mit Leuten Raum München in Kontakt zu treten oder sind die Bayern einfach zu reich für DIY? :wink:

Gibts eine Möglichkeit hier mit Leuten Raum München in Kontakt zu treten oder sind die Bayern einfach zu reich für DIY? ;)
enpal hat mich auch "abgelehnt als ich angefragt hatte 😅 bin zwar aus landshut aber die 60km machen es ja auch nicht aus, ist ja noch einzugsgebiet von münchen 🤗 vll ist unsere dachfläche zu klein, bei mir ist es auch ein RMH mit gleicher dachfläche 6x6m süd ausrichtung

mit reich denke ich hat das nichts zu tun - ich hab fang jetzt auch erst mal mit einem balkonkraftwerk an, was dann akku gepuffert und erweitert werden soll. 🤷‍♂️

Meldet euch mal bei mir - am besten per PN. Grüße - Andre