PV Angebot Erfahrungen mit Solplanet oder Dyness

Hallo Zusammen,

Wir haben uns einige Angebote eingeholt und es werden Anbieter angeboten die mir gar nichts sagen (anders als Huawei, SMA, BYD, Sungrow und Co).

Erstes Angebot:

Module: 23x JA Solar Mono 450W Black
Wechselrichter: Solplanet ASW10KH-T3
Speicher: Solplanet High Voltage Ai-HB G2

Zweites Angebot:

Module: 22x JOLYWOOD WHD108N- 450W
Wechselrichter: DEYE SUN-10K-SG01HP3- EU
Speicher: Dyness Tower T10

Drittes Angebot:

Module: 24x Trina TSM-440NEG9RC.27
Wechselrichter: Huawei SUN2000-8KTL-M1 HC
Speicher: Huawei LUNA2000-7-S1

Alle drei Angebote von lokalen Anbietern die auch vor Ort waren. Wir tendieren zu Angebot 1 oder 2 weil das dritte 2000€ teurer ist bei einem nur 2/3 so großen Speicher.

Solplanet sagt uns aber gar nichts. Ich habe etwas recherchiert und das Scheinen Mitarbeiter und das Werk von SMA in China zu sein, wohn dehnen sich SMA in schlechten Zeiten getrennt hat. Dennoch findet man kaum Erfahrungswerte oder Kunden von diesem Anbieter. Wie sind hier die Erfahrungen im Forum?

Beim zweiten Angebot sagt uns Dyness nichts und es scheint, als wären die primär im asiatischen Markt unterwegs. Zudem ist der DEYE WR auch ein richtiges Biest was die Ausmaße und das Gewicht angeht. Hier werde ich schon Probleme haben einen passenden Platz zu finden. Zudem habe ich mehrfach gelesen, dass der WR einen sehr schlechten Wert im Teillastbereich hat und somit gerne Abends, wenn er das Haus aus dem Akku versorgt, 100W oder mehr sich gönnt.

Hier würde ich auch gerne eure Meinung zu hören. Würdet ihr bei Solplanet oder Dyness zugreifen, gibt es Nachteile die ich nicht auf dem Schirm habe?