Punktschweißen statt Löten

Dein Ernst? Mir brennen jede Saison 3 oder 4 Akkus ab. Ich fliege RC seit ich 12 bin also jetzt 41 Jahre und bin ein "Speed Junkie" Ich sag nur SCORPION HKIII-5025-520 KV F3S EDITION (Speed). Ich fliege unter anderem sowas hier wie dieser Kollege.
http://www.hjk-speedwings.de/Flug-Videos/STUNNING-RC-SPEED-500KMH-308MPH-BIG-MONSTER-FROM-HJK-SPEEDWINGS-FLIGHT-DEMONSTRATION.
Ein geblähter Akku brennt bei mir zu 20% kurz nach der Landung ab. Ich habe immer einen sandgefüllten Zinkeimer am Landeplatz stehen und das nicht weil es glatt ist. Ein LIPO für meinen Speedflyer lebt bei mir maximal 15 bis 20 Zyklen. Danach erbt die Akkus mein Sohn für seine normalen RC Flieger.

Ich hatte eine langen "Vortrag" fertig zu dem Thema aber ich spar mir das jetzt und mach es kurz und bündig.
Wir bauen unsere Akkupacks nach dem Tesla Vorbild. Ich für mich halte Schweißen für unsere Anwendung für ungeeignet.