Projektvorstellung: Battery safety controller

Sollen wir dann fuer die Stecker eine Sammelbestellung bei LcSC machen? Bei 100Stueck sind es ca. 65$ mit Versand. Dazu kommt dann noch das Porto fuer den Verteilversand innerhalb D. Ich wuerde die Bestellung uebernehmen.

@rapo
Finde ich keine schlechte Idee. Theoretisch könntest du mir die Lieferung komplett senden, dann könte ich es den Leiterplatten entsprechend beiligen.
Ich will mich aber aktuell nicht um die Bestellung kümmern. Mir hat es jetzt mit den PCBs gereicht.
Die Frage ist ob man auch gleich die Relais und DC/DC bei LCSC bestellen könnte. Falls sie diese haben.

Falls es zu einer Bestellung kommt, ich würde 12 Stecker nehmen.

Hast du Erfahrung wie das mit Zoll, etc. bei LCSC ist? Habe dort noch nie etwas bestellt.

das ist der bessere Weg, wenn die Lieferung zu dir geht.

Ich schau mal, ob etwas von den anderen Teilen auch da zu bekommen ist, und zu welchen Preisen.

Mit dem Zoll weiss ich auch nicht genau was drauf kommt, aber selbst wenn im schlechtesten Fall 20% draufkommen, immer noch viel besser wie bei RS.

1 „Gefällt mir“

@rapo Wäre auch mit 12 Stück an Bord.

@rapo den Rest den du nicht in China bekommst könnte ich für alle die es wünschen bei Reichelt bestellen und in kleine Tütchen für jeden Empfänger sortiert an @shiningman senden, das diese zusammen mit den Platinen versendet werden, allerdings nur dann wenn das shingman nicht unnötig belastet..

1 „Gefällt mir“

@rapo den Rest den du nicht in China bekommst könnte ich für alle die es wünschen bei Reichelt bestellen und in kleine Tütchen für jeden Empfänger sortiert an @shiningman senden, das diese zusammen mit den Platinen versendet werden, allerdings nur dann wenn das shingman nicht unnötig belastet..

@alex_s Das Beilegen ist kein Problem. Vor allem wenn es schon fertig in Tüten kommt ?

Zoll, bzw. die Umsatzsteuer wird von LCSC direkt im checkout berechnet und bezahlt. Bei Lieferung ist dann nix mehr an DHL zu bezahlen.

Ich weiß allerdings nicht, wie es über 150€ ist, wenn Zoll dazu kommt.

@rapo

ich würde auch 12 Stk nehmen

die dc-dc wandler sind bei digi-key günstiger als bei Reichelt.

@rapo: Ich bin auch dabei (Stecker für eine Platine)

@alex_s: Klingt gut ?

@rapo, @Alex_S, @shiningman also wenn es möglich ist, würde ich bei den Sammelbestellungen der zusätzlichen Teile auch gerne mitmachen.
Nachdem ich aus AT bin wäre das mit dem beilegen von shiningman toll.

Würde die (meisten) Teile für 3 Platinen benötigen ?, je nach dem was dann mitbestellt werden darf

@shiningman Ich würde mich für eine Option3 Hardware mit auf die nächste Bestell-Liste anmelden da ich dein Projekt leider erst jetzt gefunden habe ;-(

Bei der Sammelbestellung der zusätzlich noch notwendigen Komponenten brauche ich sicherlich etwas Hilfe.
Bei mir sollen im Endausbau 4 Jiabaida BMS gemonitorten Kisten per BT angebunden werden und die
Kommunikation mit dem Victron Cerbo ermöglicht werden.

@rapo Ich wäre auch mit 6 Stecker ( 1 Platine) dabei, find ich super dass Du das anbietest. Ich hab schon gesucht wo ich die Dinger her bringe und nur teuer gefunden.

wäre cool wenn das alles in einer Hand wäre. Ich muss nur wissen wohin das Geld geht. ?

Bin am Wochenende nicht zu Hause, werde nächsten Woche mit dem suchen der benötigten Teile bei lcsc anfangen, und dann eine Liste der möglichen Teile erstelen

@rapo
Könnte man dann vieleicht mit einer Google Sheet lösen, in die dann jeder eintragen kann von was er wieviel braucht.
Könnte sonst ziemlich unübersichtlich werden.

JLC gibt mir als geschätze Fertigtellng 2023-01-09 20:05:08 an. Mal schauen ob sie das auf die Sekunde genau schaffen;-)
Wenn ich es richtig verstehe, ist dies das Datum für die PCB's. Es folgt dann noch die Bestückung.

Kannst Du bitte nochmal schreiben welche Teile wir für Option 3 noch selbst beschaffen müssen?

Ich habe irgendwie den Überblick verloren.

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Es kommt z.B. darauf an ob du es mit 5V oder mit 12V betreiben willst.
Je nachdem wieviele serielle Schnittstellen du nutzt, musst du z.B. auch nicht alle DC/DC-Wandler bestücken.

Ich habe im Projekt Wiki eine kleine Übersicht gemacht: https://github.com/shining-man/bsc_fw/wiki/Best%C3%BCckung-(Varianten)

Ich hoffe die hilft.

1 „Gefällt mir“

Das reicht.

Vielen Dank