Projektstart: welche Hardware zur neuen PV Anlage (SMA)?

Hallo zusammen,

auf unserem EFH wird Mitte nächster Woche eine PV Anlage (8,51kWp) installiert. Diese würde ich gerne mit einem DIY Speicher erweitern. Ich lese mich zwar noch in die Thematik ein, aber ich denke ein paar Anregungen zu den zu verwendenden Komponenten wäre schon jetzt hilfreich. Da sind Erfahrungen vermutlich Gold wert.

Es wird ein SMA STP 8.0-3AV-40 Wechselrichter installiert werden. Dazu ein SMA Sunny Home Manager 2.0. Welche Teile (BMS, Laderegler, Batteriewechselrichter) wären hier nun am sinnigsten?

Sollte ich bei SMA bleiben? Ggf. einen Island direkt mit installieren lassen? Oder kann/darf man so etwas auch selbst? Vermutlich wird es dann knifflig mit der Anmeldung? Ist die überhaupt nötig?


Vielen Dank für eure Zeit und Anregungen
Chris

Ich würde deinen Solarteur mal fragen, ob er den Speicher direkt mit anbinden kann (die Inbetriebnahme) und auf die Rechnung schreibt: "Speichersystem wird Bauseits gestellt".
Wenn du alles direkt in einem Zuge installierst und du die Regelbesteuerung wählst, bekommst du die Vorsteuer erstattet. Daher würde ich versuchen alles in einem Rutsch bauen zu wollen.

Sicherlich wäre aber eine Victron Anlage auch nicht verkehr, der SHM von SMA ist auch sehr teuer und bietet relativ wenig Mehrwert.
Der SunnyIsland kostet auch ein paar € mehr und wenn die Wahl auf diesen BR-WR fällt, würde ich ihn zumindest direkt mit der restlichen Anlage anschaffen (wg. Vorsteuererstattung).

Gibt aber vermutlich andere Experten, die tiefer im Thema sind :smiley:

Ja, kann @Timbo nur beipflichten, SMA mit einer Batterie zu erweitern ist ein wenig kostspieliger, als bei anderen Herstellern. Du brauchst einen Sunny Island (der kleinste 2400€) und noch diverse andere Produkte, schaue dazu mal hier: https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=2275

Hatte ich auch schon Alles gefragt.

An deiner Stelle würde ich auch ein Komplettpaket nehmen (weniger graue Haare) und du kannst ja noch die MwSt für das Paket wiederbekommen.



Sollte ich bei SMA bleiben? Ggf. einen Island direkt mit installieren lassen?
wenn den shm schon hast dann nimm den si6.0

haste dann auch 10 jahre garantie drauf