Hallo zusammen, ich versuche mich gerade beim bördeln. Den perfekten Abstand habe ich herausgefunden, dass es perfekt aufliegt allerdings ist mir aufgefallen, dass die Oberfläche nicht glatt ist sondern eine Unebenheit hat. Ich hoffe man kann es am Bild sehen?
Ich drehe solange ab der Bördelschraube bis ich merke das der widerstand weg ist. In manchen Anleitungen habe ich gesehen das es wohl ein kleines Klick gibt. Bei mir gibt es das nicht
Bezüglich deines ursprünglichen Problems: Bei dem Bördelgerät musst du so lange zudrehen, bis sich der Hebel selbst abhebt und "durchdreht". Du kannst quasi nicht zu fest zudrehen. Erst dann ist sichergestellt, dass sauber gebördelt ist. Ich vermute, dass damit schon das Problem behoben ist. Ein bisschen Öl schadet nicht, habe ich persönlich aber nie verwendet.
Ich hatte auch Versuche ohne jegliches Entgraten gemacht. Das sah weit besser aus als deine Bilder. Ich hatte dabei nur einen ausgefransten Rand vom Bördel.
Sieht echt merkwürdig aus, als würde da ein Span dringehangen haben. Wenn du in sehr kleinen Schritten mit dem Rohrabschneider arbeitest, hast du fast keinen Grat innen. Mach dann mal ohne Entgratung einen Bördel. Ich hab die Vermutung, dass du mit dem Entgrater das Rohr innen zerkratzt. Oder wie @voltmeter schreibt, mit einem Kegelsenker. Aber nicht zu viel entgraten.
Was auch günstig ist: Etwas Nylog auf den Kegel geben zur Schmierung.
Und check mal den Bördelkegel, ob der wirklich absolut glatt runderhum auf der Oberfläche ist.
Ich habe jetzt sehr gute Bördel hinbekommen und vermute, dass es an diesen drei Schritten lag:
Beim Durchtrennen des Rohrs bin ich sehr vorsichtig in kleinen Etappen vorgegangen. Anschließend habe ich die Schnittkante sorgfältig mit diesem Entgrater (KS Tools 105.2000 Innen- und Außen-Entgrater, Kunststoff, 3-42mm : Amazon.de: Baumarkt) bearbeitet.
Beim Bördeln ist mir dann aufgefallen, dass ich – auch wenn der Widerstandspunkt erreicht war – noch etwa 2–3 zusätzliche Umdrehungen machen musste. Zuvor hatte ich an den Bördelkanten kleine Vertiefungen bemerkt, die durch dieses Nachbördeln verschwunden sind.
Du hattest am Anfang Bilder mit Problem-Bördel eingestellt.
Schön wäre noch ein Bild einzustellen die den Problem_Bördel und den guten Bördel nebeneinander zeigen.