Probleme bei der Einbindung der NOAH 2000 Speicher in die ShinePhone App [GELÖST]

Hallo Leute,

dies ist mein erster Eintrag und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.

Ich habe ein Balkonkraftwerk bestehend aus

  • 4x 500W Solarmodulen,
  • 1x Growatt Wechselrichter vom Typ NEO 800M-X
  • sowie 2x Growatt NOAH 2000 Speichern

installiert. Die ShinePhone App habe ich erfolgreich eingerichtet und der Wechselrichter inklusive des integrierten Datenloggers wurde korrekt eingebunden. Allerdings gelingt es mir trotz mehrfacher Versuche nicht, die NOAH 2000 Speicher mit der App zu verbinden. Nach der Eingabe der WLAN-Zugangsdaten (Passwort ist ohne Sonderzeichen) startet der Einrichtungsprozess, doch bei 99 % erscheint ein Verbindungsfehler mit dem Hinweis, dass das Gerät nicht verbunden werden konnte. Die Speicher befinden sich etwa 50 cm unterhalb des Wechselrichters, die Entfernung zum WLAN sollte also kein Problem darstellen, da es beim Wechselrichter ja auch geklappt hat. Ich habe auch schon meinen Repeater näher an die Anlage ran gebracht. Leider auch ohne Erfolg.

Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber beim ersten anschließen, hatte ich zuerst den Speicher in die App eingebunden. Allerdings konnte ich dann den Wechselrichter nicht einbinden. Ich hatte daraufhin die Anlage wieder aus der App gelöscht und bin dann bei der Neuanlage mit dem Wechselrichter bzw. dem Datenlogger vom Wechselrichter gestartet.

Gibt es eventuell weitere Schritte, die ich beachten muss, oder eine andere Möglichkeit, die Speicher erfolgreich zu integrieren?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung im Voraus!

Gruß
Christian

Hallo Christian. Normalerweise ist es egal, was du zuerst einbindest. Empfohlen wird aber den WR zuerst einzurichten. Wenn der installiert ist, gehst du in der Shinephhone App unten auf GroHome, dann oben auf das + , Geräte hinzufügen und wählst dann deinen Speicher aus. Ich würde es an deiner Stelle auch erst mit einem Noah versuchen. Wenn dann alles geklappt hat, setzt du den 2. NOAH einfach unten drunter.

Hej Hoshi,

vielen dank für deine schnelle AW! :folded_hands:

Den ersten Teil deiner Anweisung habe ich genau so gemacht.

Empfohlen wird aber den WR zuerst einzurichten. Wenn der installiert ist, gehst du in der Shinephhone App unten auf GroHome, dann oben auf das + , Geräte hinzufügen und wählst dann deinen Speicher aus.

Allerdings sind beide Speicher bereits übereinander.

Zum zweiten Teil habe ich noch eine Frage.

Ich würde es an deiner Stelle auch erst mit einem Noah versuchen. Wenn dann alles geklappt hat, setzt du den 2. NOAH einfach unten drunter.

Da es ja ein gewisser Aufwand ist, würde ich gerne einmal nachhaken und verstehen wollen, warum man das hinzufügen zur App mit nur einem Speicher machen soll. Gibt es hierfür einen plausiblen Grund?

Danke und Gruß
Christian

Wo ist denn da ein Aufwand? Die werden doch nur aufeinandergesteckt. Die Paneele übrigens immer nur an den oberen Noah anschließen.

Am besten entfernst du deine beiden Noah's nochmal aus der App. Installierst nur einen und wenn das funktilniert hat, stellst du den 2. Noah einfach unter den installierten. Den Rest regelt der Noah von selbst.

Ja, ich krieg das schon hin, wenn es nötig ist. :wink: Aber warum soll man das denn machen? Weißt du das zufälligerweise?
Ich habe 2x Solarmodule unten und 2x Solarmodule oben. Das ist übrigens genauso wie in der Anleitung vorgegeben. Wenn ich die Module nur an den oberen anschließe, dann müsste ich ja mit einem Y-Stecker arbeiten.
Aus der App kann ich nichts entfernen, weil ich es ja gar nicht hinzufügen konnte oder was meinst du?


2 Y Kabel sollten jedem Noah beiliegen. Der 2. Noah ist ja "nur" eine Speichererweiterung.

Danke Hoshi! Ich probiere das mal aus.

Ich meinte übrigens das Setup.

Hallo Hoshi, Hallo Leute,

so, heute bin ich dazu gekommen an dem Problem weiter zu arbeiten. Ich habe nur einen Speicher angeschlossen. Allerdings habe ich statt alle vier Module über das Y-Kabel anzuschließen erstmal nur zwei Solarmodule angeschlossen, was ja aber egal sein sollte. Leider hat das nicht geklappt. Es erscheint immer noch der gleiche Fehler "Verbindungsfehler - Gerät konnte kein Verbindung zum Netzwerk herstellen".

Hast du oder jemand anderes noch eine weitere Idee?

Sonnige Grüße
Christian

Hallo Christian,
war bei mir genauso. Habe die gleiche Ausstattung wie Du.
Wechselrichter installiert, Datenlogger installiert, alles wird korrekt angezeigt.
Dann über GroHome und + versucht die NOAH 2000 einzubinden.
Gleiches Problem wie bei Dir, hatte erst auch mehrmals auch bei 99% Verbindungsfehler.

Weiß nicht genau warum es dann geklappt hat, aber ich habe zuerst in meiner Fritzbox das 5 Ghz Wlan Netz kurz ausgeschaltet. Als zweites habe ich versucht so schnell wie möglich bei der Einbindung das Wlan zu wählen, das Passwort einzugeben und zum Schluss anzugeben das es ein Growatt und NOAH 2000 ist. Hatte irgendwie das Gefühl das die App nicht lange die BT Verbindung bei der Einrichtung aufrecht erhält. Zum Schluss als alles in der App korrekt angezeigt wurde, habe ich das 5 Ghz Wlan wieder eingeschaltet und es lief auch danach noch einwandfrei.

Vielleicht klappt es ja so auch bei Dir.

Gruß
Chris

Hallo,

Ich versuche seid Wochen mein Wechselrichter Neo800 mit dem Noah2000 in der ShinePhone App zu verbinden. Wechselrichter mit der FRITZ!Box verbunden, Anlage angelegt Leistung wird in der App anzeigt. Dann gehe ich auf Gerät hinzufügen verbinde es mit dem WLAN und soll eine neue Anlage einrichten. Nun habe ich 2 Anlagen wobei 1 als Offline angezeigt wird, öffne ich diese Anlage ist sie online. Ich kann den Datenlogger aus den Wechselrichter auch direkt mit dem Noah2000 verbinden dann ist der Wechselrichter in der App offline. Im GroHome wird der Noah2000 angezeigt.

Laut Growatt Beschreibung soll sich der Noah mit dem WLAN von der FRITZ!Box verbinden, laut KI soll als WLAN die Nummer vom Datenlogger und das PW 123… verwendet werden.

Ich habe die FRITZbOx auf 2,4 GHz gestellt allerdings lief der Neo800 bereits und somit auch auf den automatischen 2,4 - 5 GHz. Leider habe ich nun beim Verbinden mit dem WLAN das Problem das mein WLAN doppelt in der Liste der verfügbaren Router angezeigt wird.

Bin für jede Idee dankbar

VG Lizy

Hi Chris,

entschuldige bitte die späte AW.

Alles was du beschreibst habe ich schon probiert, aber es klappt leider nicht. Deswegen stehe ich aktuell mit dem Growatt Kundenservice in Kontakt, was leider sehr müßig ist. Ich habe aber schon erste Tipps bekommen, allerdings gehen diese nicht über das hinaus was ich bisher selber recherchiert und ausprobiert habe.

Mir wurde durch Growatt u.a. diese Installationsanleitung inkl. Troubleshooting-
NOAH und NEO-Konfigurationsanleitung und Troubleshooting (1).pdf (1,4 MB) zur Verfügung gestellt. Vielleicht hilft diese ja jemand anderem aus der Community.

Gruß
Christian

Hallo Leute,

soooo, nach langen hin und her, Momenten des Sinnierens und nächtelangen Gesprächen mit dem MS Co-Piloten (#DANKE), habe ich nun einen Weg gefunden die Anlage einzurichten. Nachfolgend mein Weg, wobei es durchaus sein kann, dass der ein oder andere Schritt nicht notwendig / überflüssig ist.

  • WLAN Einstellungen
    • WLAN Frequenzband
      • 2,4 GHz eingestellt
    • WLAN Name geändert
      • Name mit Zahl gewählt, z.B. Maus123
    • WLAN Passwort geändert
      • max. 20 Zeichen, z.B. baSZ4DR3jmaJD8tXK2gx
      • Großbuchstaben
      • Kleinbuchstaben
      • Zahlen
      • Keine Sonderzeichen!
  • NOAH 2000
    • Einrichtung erfolgt einzeln, sprich nicht im Paket (also wenn man mehrere Speicher hat, dann nicht stapeln)
    • Den Speicher habe ich bei uns im Haus eingerichtet. Damit meine ich, dass er ohne Kabel eingerichtet wurde. Ich habe das im Haus gemacht, damit ich möglichst dicht am Router bin.
  • ShinePhone App
    • Aktuellste ShinePhone App vom Android Smartphone gelöscht
    • Ältere Shine Phone App Version 8.2.9.1 (xapk) heruntergeladen und installiert
    • Eine Anlage in der App anlegen
    • Die Einrichtung des Datenlogger / Wechselrichter überspringen
    • NOAH 2000 als Gerät hinzufügen
  • Growatt Webportal -> Link zum Growatt Webportal
    • Die Anlage des NOAH 2000 Speichers auswählen
    • Add Data Logger
      • Data Logger SN eintragen (steht hinten auf dem Wechselrichter)
      • Data Logger Check Code (CC) eintragen (steht hinten auf dem Wechselrichter)
  • ShinePhone App
    • Auf das Zahnrad klicken
      • Zugehöriger Wechselrichter
        • Marke auswählen
        • Modell auswählen
        • SN eintragen

Danach hat es dann endlich funktioniert.

Anmerkung: Wenn ich es nochmal durchspielen müsste, dann würde ich das löschen und installieren der älteren Version der ShinePhone App erstmal weglassen und die obengenannten Schritte so ausprobieren.

Ich wünsche allen die so verzweifelt waren wie ich jede Menge Kraft und Ausdauer. Wenn es denn läuft, dann freut mich sich umso mehr.

Kosmische Grüße
Christian