Ich versuche grad mit meinem JK Bms via Rs485 zu kommunizieren. Das geht leider nicht.
Egal was ich sende, ich bekomme immer ein 00 zurück.
Es ist ein JK-B2A24S15P bestellt im November 21 beim Hankzorshop auf Ali.
Als RS485 usb konverter habe ich diesen verwendet:
https://de.aliexpress.com/item/1005001672529585.html
diesen RS485 Adapter von JK:
https://de.aliexpress.com/item/1005003451100409.html
es schwirren verschiedene Protokolle herum. Welches passt am besten?
ich habe versucht 55 AA 01 FF 00 00 FF zu senden. als Hex mit 9600 8 1 none.
geht nicht, es kommt immer 00 zurück.
hintergrund der aktion: es geht um die integration von dem JK BMS in die www.solaranzeige.de der ulrich hat versucht die integration anzugehen, aber ohne vernünftige antwort geht das leider nicht.
gruss
siegi
Die aktuellen jk haben 115200 baud
115200 habe ich auch versucht da ich in einem projekt auf github in einem code 115200 gefunden habe.
leider kommt da auch keine antwort.
gibt es denn eine neuere doku von der schnittstelle wo auch die 115200 schon drin sind? oder bleibt die restliche doku vom protokoll noch aktuell?
Die Schnittstelle ist keine RS485 sondern eine TTL.
Du brauchst also einen USB-TTL Adapter.
Gruß
k24z
ich habe den Adapter von JK BMS auf RS 485 und von dem gehe ich auf einen RS 485 zu USB Adapter. Das sollte passen?
Und du gehst auch von A auf A und...
Glaubst nicht, dass der JK Adapter bereits auf UART umwandelt?
Kannst paar Bilder dazu hinstellen.
Hab zwar einen JK gerade gekauft (hier über das Forum :-)) aber der Anschlusskabel kommt erst morgen. (hab den JST XH bestellt - bin gespannt)
Will heute noch das Software zusammensuchen und ev. ESP/Pi vorbereiten.
Hi,
JK-BMS mit RS485 Adapter + DSD TECH SH-U14 USB-zu-RS485-Kabel Eingebauter FTDI-Chip mit Anschlussplatine 1,8 m / 5,9 ft: Amazon.de: Computer & Zubehör USB-zu-RS485 hat über einen Tag super funktioniert mit dbus-serialbattery.
Nun geht es nicht mehr und ich habe keine Ahnung warum ... ist hier ein Linux / BMS / dbus-serialbattery. guru?
@4000000062701ec704c2dd4c ERROR:SerialBattery:ERROR >>> No battery connection at /dev/ttyUSB0
ps | grep ttyUSB0
1009 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/dbus-serialbattery.ttyUSB0
1366 root 1612 S supervise gps-dbus.ttyUSB0
1527 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/gps-dbus.ttyUSB0
1672 root 1612 S supervise vedirect-interface.ttyUSB0
1698 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/vedirect.ttyUSB0
1769 root 1612 S supervise dbus-cgwacs.ttyUSB0
1854 root 1612 S supervise dbus-fzsonick-48tl.ttyUSB0
1862 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/dbus-cgwacs.ttyUSB0
1944 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/dbus-fzsonick-48tl.ttyUSB0
1954 root 1612 S supervise dbus-imt-si-rs485tc.ttyUSB0
2044 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/dbus-imt-si-rs485tc.ttyUSB0
2109 root 1612 S supervise dbus-modbus-client.serial.ttyUSB0
2111 root 1624 S multilog t s25000 n4 /var/log/dbus-modbus-client.ttyUSB0
May 2 18:00 usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AB0OXJ3G-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Bus 001 Device 006: ID 0403:6001 Future Technology Devices International, Ltd FT232 Serial (UART) IC
Update the RS485 Wandler von JK-BMS will nicht mehr ... ausgetauscht und nun läuft es wieder. Ich hoffe der andere geht wieder, wenn sich die Elko's entladen haben ...
Hier ein paar Bilder von der Geschichte:
Wenn ich A und B vertausche bekomme ich gar keine Antwort. Wenn ich es so anschliesse wie auf dem Foto (eigentlich vertauscht gegenüber den Chinesischen Schriftzeichen) dann bekomme ich egal was ich sende, egal mit welcher Baud rate immer 00 zurück?
Hi, also bei mir läuft das mit diesem Adapter AZDelivery FT232RL USB zu TTL Serial und ohne den mitgelieferten Wandler.
Einfach nur gelb weiß schwarz an (nicht festlegen ) Rx tx gnd.
Und alles wird sauber im RPI mit Venus OS angezeigt.
https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery/wiki/How-to-install
Ich denke auch, dass ein TTL Adapter für beste Lösung ist.
Aber Vorsicht, bei mir liegt auf dem rechten Pin Batteriespannung an. Den also am besten frei lassen.
Ks4z
Wisst ihr welcher Steckertyp der RS485 am jkbms verbaut hat?
Finde die direkte Lösung per TTL USB am sinnigsten, hätte aber gerne einen passenden Stecker dran
Gruß Bobby
Falls du den 2. Port von links meinst,
In China nennt sich der Micro JST 1.25
bei einem usb ttl wandler ist halt schade dass da keine galvanische trennung da ist. das wäre schon schön. wobei das bms muss ich ja nicht zwingend erden und die akkus sind nicht mit PE verbunden. von dem her ist das vielleicht gar nicht so tragisch?
Die gibt es auch mit Trennung, aber dann nur in teuer.
Wenn man nur rx und tx braucht gibt es Alternativen.:
https://www.ebay.de/itm/CJMCU-1201-ADUM1201-Dual-Channel-Digital-Magnetic-Isolator-ADUM1201ARZ/184291388675
Die Akkus darf eigentlich nicht erden, nicht direkt, also nicht an der blauen Seite, die Gelbgrüne Erde gehört an P-.
Ist wahrscheinlich auch so gemeint, aber einige Leser haben mit dem BMS im Minuszweig ihre Probleme. Es ist halt alles eine verdrehte Welt.
P- ist hoffentlich der auch Grund im BMS, wenn beides passt braucht man keine galvanisches Trennen der Datenleitungen.
naja, das netzwerkkabel in die garage raus zum raspi ist lang und ich möchte mir keine sorgen machen müssen wenn ein gewitter durchzieht. dc seitig werde ich nichts erden. nur das gehäuse von meinem akku, die zellen selber sind sauber isoliert gegeneinander und gegen erde.
Update the RS485 Wandler von JK-BMS will nicht mehr ... ausgetauscht und nun läuft es wieder. Ich hoffe der andere geht wieder, wenn sich die Elko's entladen haben ...Ich bin im selben Boot: JKBMS mit Jinkon R485 Adapter + USB R485 Adapter
WINGONEER CH340E USB zu TTL USB zu RS485 Konverter Adapter Windows 7/8 XP Linux Vista https://amzn.eu/30GuDmf
Die Kombi lief 2 Tage gut, dann war plötzlich der K
Jinkong R485 Adapter defekt. Mit einem Ersatzadapter lief alles sofort wieder.
Man hat bei dem offiziellen R485 Adapter gesehen, dass ein Funke überschlug, wenn ich ihn in das JKBMS eingesteckt habe.
Ich habe Sorge, dass ich gleich den nächsten Adapter Schritte, oder war das ein Freak accident?
Viele Grüße
Ich betreibe den JKBMS ohne JK Adapter und es pfeift am Raspi und Cerbo seit einer Woche pipifei.
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?p=36551#p36551
-
Hi, also bei mir läuft das mit diesem Adapter AZDelivery FT232RL USB zu TTL Serial und ohne den mitgelieferten Wandler.Ich habe mir den gleichen Adapter geholt, alles korrekt angeschlossen - nix geht.
10A6E079-EB19-4038-BFCB-20460BDA629F.jpeg
A71B0D77-AE83-4352-B495-7C29E059B111.jpeg
Einfach nur gelb weiß schwarz an (nicht festlegen 😉) Rx tx gnd.
Und alles wird sauber im RPI mit Venus OS angezeigt.
https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery/wiki/How-to-install
RPI mehrfach neu aufgesetzt. Hast du noch irgendwas zusätzlich gemacht, damit du die Kombi zum laufen gebracht hast?
Hi, könntest du noch Fotos/eine Beschreibung posten aus der man sieht, was wo dran ist? (Verbindung JK BMS zu Adapter AZDelivery FT232RL USB zu TTL Serial)
Danke!
Hi, also bei mir läuft das mit diesem Adapter AZDelivery FT232RL USB zu TTL Serial und ohne den mitgelieferten Wandler.Einfach nur gelb weiß schwarz an (nicht festlegen
) Rx tx gnd.
Und alles wird sauber im RPI mit Venus OS angezeigt.
https://github.com/Louisvdw/dbus-serialbattery/wiki/How-to-install