Problem beim starten des JKBMS

Hallo,

ich komme leider nicht mit meinem JKBMS weiter. Ich habe wie auf dem Bild zu sehen, 16 LiFePo4 Zellen mit jeweils 230ah. Ich habe nun das JKBMS verdrahtet und es will einfach nicht starten.
Ich habe schon vom 5V Impuls zum starten gelesen aber es will einfach nicht. Ich habe den Impuls mit einem 9V Block versucht aufzubauen, mit 2 LiFePo4 Zellen (6,4V), einem Netzteil mit 6V und 400mA. Ich habe leider kein ordentliches Labornetzteil hier.

Kann mir jemand helfen? Sieht jemand noch einen Fehler? Das schwarze Kabel rechts ist nicht mit dem Plus Pol der Batterie verbunden, obwohl es so aussieht. Es hängt einfach in der Luft und wartet auf den manuellen 5V Impuls.
Kabelschuhe sind bestellt (16mm²), ist derzeit noch Beta Status zum Test des JKBMS.
52V liegt zwischen B1- und B16+ an.

Gruß!

Schau mal hier nach, "Stefanseiner" hat sich sehr viel mühe gemacht und alles auf seiner Seite Dokumentiert.
Vielleicht hilft es Dir weiter: https://mona-stefan.de/li-ion-akkus-18650/akkus/15-ladegerate-&amp-kapazitatstester

MFG Uwe

Hallo

Ich zähle auf dem Bild 16 rote Leitungen zu den Pluspolen der einzelnen Zellen. Müssten es nicht 17 sein? 16 Stück (B1-16) + 1 Plus (B25/PWR)....


....Und warum gehen zur Zelle ganz rechts auf dem Bild zwei rote Kabel? (Eines an + eines an -)

Schau mal hier nach, "Stefanseiner" hat sich sehr viel mühe gemacht und alles auf seiner Seite Dokumentiert.
Vielleicht hilft es Dir weiter: https://mona-stefan.de/li-ion-akkus-18650/akkus/15-ladegerate-&amp-kapazitatstester

MFG Uwe
"Leider" schon gefunden und konnte mir nicht weiterhelfen.
Hallo

Ich zähle auf dem Bild 16 rote Leitungen zu den Pluspolen der einzelnen Zellen. Müssten es nicht 17 sein? 16 Stück (B1-16) + 1 Plus (B25/PWR)....


....Und warum gehen zur Zelle ganz rechts auf dem Bild zwei rote Kabel? (Eines an + eines an -)
Ja, da habe ich tatsächlich ein Messkabel vergessen. Das habe ich nun an B16+ angeschlossen. Da es sich aber nur um ein Messkabel handelt, startet das JKBMS leider immer noch nicht.
Zur letzten Zelle mit den zwei Kabeln: Ich habe die Messkabel an den Minuspol angeklemmt (beginnend bei der Zweiten), daher gehen auch 2 Kabel an die letzte Batterie. Da ja aber die Brücke direkt am Pluspol der vorherigen liegt, ist das denke ich in Ordnung. Ich werde es bei Gelegenheit ändern.

Habe versucht mit 6V und 400mA zu starten. Es sollte dann die rote LED leuchten? Piepen wie ich in einem Youtube Video gesehen/gehört habe, tut es leider auch nicht.

OK, Fehler gefunden! War beim crimpen wohl ein wenig übermotiviert und habe ein Kabel zertrennt. Funktioniert! Danke an euch, hab jetzt auch alle auf Plus umgeklemmt..
Piept und leuchtet!

Zwei Kabel reichen um das BMS zu starten.

Außenliegebdes rotes kabel muss an plus, blaues Kabel an minus,
Lion akku mit 4,2 V reicht zum start, plus an blau, minus an dickes schwarz.

Das BMS hat keine Hochstromlverbindung zu +!
Schwarz Dick - ist der Draht zur Aussenwelt.