Wie ich bereits in einem früheren Beitrag erwähnt habe, bin ich auch der Meinung (aufgrund der Daten unten), dass das Abtauen nicht immer direkt mit der Außentemperatur zusammenhängt. Es könnte auch daran liegen, dass die Anlage an ihre Regelungsgrenze stößt und sich abschaltet. In diesem Fall wird möglicherweise abgetaut, wenn die Außentemperatur passend ist, weil es so vorgesehen ist um ein vereisen im weiteren Heizbetrieb zu verzögern
Anbei die entsprechenden Daten: Wie ersichtlich ist, wird das KIZI (ATXD25) „abgetaut“, während die beiden anderen Anlagen (ATXD35), die eher offene Wohnbereiche als klassische Zimmer beheizen, nicht betroffen sind.
Ich hatte beim KIZI die Bedarfsteuerung aktiviert und habe nach dem Deaktivieren den Eindruck, dass die Abtauzyklen weniger geworden sind. Ob diese Beobachtung korrekt ist, kann ich allerdings nicht sicher sagen.