Planung kleine Solaranlage mit 8 Modulen & Nulleinspeisung

Hallo @matt109,
Hast Du Dich schon für ein Setup entschieden? Ich stehe vor derselben Entscheidung. Wollte ursprünglich 18kwp auf mein Wohnhaus packen und finde zur Zeit leider keinen vernünftigen Solateur der sich das auch nur mal anschaut vor Ort (südlich von Frankfurt). Ich bin ja durchaus bereit, Geld in die Hand zu nehmen für eine brauchbare Lösung. Aber da sind z.Zt. anscheinend überwiegend Provisionsjäger unterwegs, die nur auf einen schnellen Vertragsabschluss aus sind und einem kein gescheites Konzept entwickeln können.
Daher möchte ich jetzt, um nicht noch viel mehr Zeit zu verlieren, eine kleine Lösung mit (fertig gekaufter)Batterie und Nulleinspeisung selbst realisieren:
-2x4Module auf dem Gartenhaus, nord und süd, jeweils ca. 15° Dachneigung, insgesamt 3,2kwp
-habe 3x2,5mm² Leitung im Gartenhaus, würde es jedoch vorziehen, (Hybrid-)Wechselrichter und mit Batterie ca. 5kwh im Hausanschlussraum unterzubringen, ca. 25m Leitungsweg
Wenn jemand so etwas bereits realisiert hat, wäre ich an Tips/ Erfahrungsaustausch interessiert. Suche auch einen Elektriker (bin im Postleitzahlbereich 643), der mir auf der AC-Seite den Zählerschrank fachgerecht umbaut, sprich u.a. ein zusätzliches Verteilerfeld einbaut, wo ich später dann auch Platz für den Anschluss einer Wärmepumpe haben werde.