nach vielen Stunden der Recherche möchte ich gerne meine Planung nun hier vorstellen und würde mich über eure Meinungen freuen.
Grundsätzlich möchte ich die Anlage später um einen Speicher und Schwarzstartfähigkeit erweitern. Dafür habe ich noch weitere Dachflächen die ich dann verwenden kann um den Speicher auch direkt DC laden zu lassen.
Laut SMA creator sollte die Kombi aus Modulen und WR so in Ordnung sein. Kann man darauf vertrauen? Verschaltungsvorschlag von SMA wäre dann 3x20 Module.
2) Sollte ich lieber 2 kleinere WR nehmen?
3) Wie schaut es aus mit Huawei WR? Was haltet ihr von denen?
4) Die SMA WR könnte ich doch später in ein Victron System integrieren oder geht das nur mit Fronius?
4) Welches Schienensystem könnt ihr empfehlen?
5) Würdet ihr zwischen Modul und WR einen Lasttrennschalter einbauen? Wenn ja, nach welchen Daten muss ich den auslegen?
6) Wenn ich einen 3P WR verwende, kann ich den dann später bei Netzausfall mit einem Multiplus (also nur 1P Notstrom) zum arbeiten bringen? Oder braucht der auf jeder Phase die 50Hz um wieder seine arbeit aufzunehmen?
Das ist ein guter Plan. Bei ähnlichen Preisen würde ich zwei Wechselrichter nehmen. Wenn einer ausfällt hast du noch den anderen. Victron ist enorm flexibel und kann auch mit deinen Wechselrichtern zusammen arbeiten.
Das sind die 4 Varianten die er anbietet. Allerdings finde ich den 15KTL-M1 nicht beim Hersteller selbst. Dort gitb es den 15KTL nur als M0 oder M2. Müsste nochmal abklären welcher das dann genau ist.
Die 5-10KTL haben allergings nur 11A Eingangsstrom. Das kreidet PVsol rot an...
Was waren die Zeiten noch schön wo man die Auswahl hatte, weil alles auf Lager war
Laut AlmaSolar soll der SMA 25000TL-30 auf Lager sein ab 30.11.2022. Der 15000TL-30 erst ab März nächsten Jahres. Was jetzt nicht schlimm ist, wenn es dann wirklich so wäre... Da der große WR nur 300€ mehr kosten soll, ist das Preislich natrülich deutlich attraktiver als zwei kleine.
Das sieht gut und Sinnvoll aus. Also sollte ich einen Teil der Anlage über einen 3p WR laufen lassen und einen Teil über einen 1p WR? Kann man sowas überhaupt?