Laut den aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur ist die Stromerzeugung aus Photovoltaik im ersten Quartal 2025 um 32 % gestiegen und deckt inzwischen 10 % des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland. Der Anteil der erneuerbaren Energien insgesamt liegt bei 46,9 %.
Wir beobachten, dass immer mehr Haushalte sich mit Speichern, dynamischen Stromtarifen und der Auswahl zwischen AC- und Hybrid-Wechselrichtern beschäftigen.
Wie nutzt ihr eure Speichersysteme aktuell? Habt ihr schon dynamische Tarife ausprobiert? Welche Strategie verfolgt ihr bei der Wechselrichterwahl?
Wir freuen uns auf den Austausch und eure Erfahrungen.