Liebe Freunde
Ich betreibe eine Photovoltaik Anlage 200 Kwp. 130 kw Speicher , 12 ladepunkte in Brühl bei köln.
Leider war das ganze Verfahren der Anmeldung sehr nervenaufreibend.
Aber mittlerweile ist alles an
M Netz. Ich würde gerne nun meine Anlage erweitern es ist für ca. 100 kw noch Platz auf dem Dach.
Gern würde ich auch den Speicher noch um 100 kw erweitern.
Ich habe vor das selbe zu Bauen .
Nun meine Frage . Ich benötige noch Hilfe für das bms da die alte Batterie ( Tesla Powerwall 2 ) ja schon vorhanden ist . Weiterhin hätten ich gerne noch eine Spitzenlast Reduktion.
Wer kann helfen?
Liebe Grüße michael
zeig mal Bilder
krass :o
Da bin ich mal auf das Fotomaterial gespannt, bei 200kWp muss man schon eine Riesen Fläche zur Verfügung haben um die ganzen Module zu verbauen. Wenn man schon eine so große Anlage hat, sind auch sicher viele Erfahrungen vorhaben die hier so manchen weiter helfen können. Wird sicher eine interessante Vorstellung!
Würde mich auch mal interessieren. Hab gerade erst eine 22kW und zwei 5kW Anlagen bei nem Kunden in Betrieb genommen.
Der VNB hat da schon einige Auflagen gemacht und die Fläche ist recht groß. 200kW auf dem Dach und noch Platz für 100kW klingt für mich nach Verschiebung der Kommastelle. Aber da bin ich mal gespannt.