Passiver Balancer oder nicht

Genau richtig.

Anheben funktioniert! Dafür senkt sich der höhere Teil etwas ab. Gemessen jetzt. 27,9 und 27,4

Super. Der Optimale punkt ist natürlich gleiche Spannung, aber auch so bist du jetzt um welten besser unterwegs.
Merke dir die Zeit, die das laden gedauert hat. Wenn du willst, verbessere es nochmwas. kein muss.
Dann lass den normalen Betrieb weiterlaufen. Messe täglich, wenns gut geht wöchentlich, wenns gut geht monatlich bis du herausfindest, welche zeit es ungefähr dauert, bis der Akku wieder die volle Schieflage erreicht hat. Damit kennst du dann die Zeit, die das ding ohne Wartung läuft, und die Ladezeit, die du aufwenden musst.
Das wäre der erste Schritt.
In der zwischenzeit kann man diskutieren, ob du einen Mittenbalancer haben willst. und brauchst.

27,6 zu 27,5! Hatte jetzt aufgehört, da andere Verpflichtungen anstehen!
Einen Balancer würde ich schon bevorzugen, da ich zwar ab und zu nachschaue, aber sonst bin ich eigentlich Faul.
Würde sich was ändern, wenn ich die Ladegeräte diagonal anschließe???

Das ist schon fast unnötig perfekt. Ich bin sicher dass damit der ordentliche Betrieb für Tage oder Wochen sichergestellt ist.

Sind das 24 V Ladegeräte oder 2 mal 2 V ladegeräte?

Und nein, mit diagonal anschliessen hat das nichts zu tun. Das nützt im einzelfall bei sehr hohen Strömen.... wie hoch ist der Ladestrom ?

Das sind alle drei bis 48V Ladegeräte. Ich könnte aber die Huawei Ladegeräte mit Trucki Stick an je eine Bank anschließen und bis Wohlfühlbereich laden, wobei ich dann ganz andere Ladekabel brauche.

Oder zumindest eins an die Bank, die immer weniger V hat.

Das erste Foto ist nur für den Tabellenkopf

Also je Batterie bis 50A

Also 24 V Ladegeräte. Welche Ladeschlussspannung?

Update,: sind es ,48 V Ladegeräte mit einstellbarer Spannung?

Die kann ich variieren. Würde bis 27,5 laden.

Perfekt.
Dann lass das erstmal einfach laufen. Ist ja noch garnicht gesagt, wie schnell das wirfer aus dem ruder läuft

Bevor ich aber umbaue, beobachte ich das Ganze. Wie lange das dauert bis es in Schieflage ist.
Wäre schade wenn das eine Ladegerät immer nur kurz arbeiten müsste.

Das meine ich.
Und du brauchst zum Ausgleich auch kein Ladegerät.
Es gibt viel Möglichkeiten.

Sorry, dass ich so kryptisch bin. Ich überlege, ob ich dazu ein howto verfasse.
Das wäre dann arrbeit, aber nur einmalig für die Zukunft.

Funktioniert heute ganz gut. Kurz nach dem laden 27,5 und 27,3, später 27,2 beide.
Wie hoch soll ich das laden? 56,4V hatte ich, 55,4 habe ich jetzt oder gar nur 54,4?????

ich würde die 55,4 nehmen.
und vorerst musst du abe schauen, wie sich die spannungen entwickeln. ein paar tage, dann planen wir mit dem ergebnis.