Ich betreibe 2 12 V AGM Batterien in Serie ( Datenblatt: https://m.media-amazon.com/images/I/818nFXtXtDL.pdf )
Frage an die Experten: was wäre denn die beste max. Ladespannung und die minimale Spannung beim Entladen?.
Ich könnte das im Wechselrichter einstellen.
Ladespannung steht im Datenblatt.
Entladeende bei 12,3 resp. 26,6 V , das ist etwa 50 % SOC, zur Erhöhung der Lebensdauer.
Was hast du mit der Autobatterie vor die ist nicht für PV Speicher geeignet und wird auch nicht lange halten. Wenn du einen 12V PV Speicher Akku haben möchtest nimmst du am besten die EnergyBull die sind für das ausgelegt und halten auch bei guter Pflege jahrelang.
Ladespannung steht im Datenblatt.Danke für die rasche Antwort!
Entladeende bei 12,3 resp. 26,6 V , das ist etwa 50 % SOC, zur Erhöhung der Lebensdauer.
Also 29V Ladespannung. Stimmts?
Meintest Du bei 24,6 V Entladende?
Was hast du mit der Autobatterie vor..,Ist eigentlich eine Übergangslösung. Es ist aber auch keine typische Autobatterie sondern für Boote gedacht.
100AH Electronicx Marine Edition
Ja, natürlich 24,6 V. :mrgreen:
Danke Carolus
Ja aber als Starterbarterie! Auch wenn es eine Übergangslösung sein soll würde ich davon die Finger lassen. Kostet nur Geld und wirst nicht lange Freude daran haben. Dann nimm lieber die EnergyBull mit 100Ah die hält wenigstens. Außerdem würde ich nie eine geschlossene nehmen für die Anwendung immer eine Blei Säure die man auch nachfüllen kann und die Säuredichte messen kann.Was hast du mit der Autobatterie vor..,Ist eigentlich eine Übergangslösung. Es ist aber auch keine typische Autobatterie sondern für Boote gedacht.
100AH Electronicx Marine Edition