Parallelschaltung unterschiedliche BMS ( JK Inverter Pylontech)

Hallo Akkuschrauber :wink:

Ich baue gerade einen 16S/105Ah Akkupack mit JKBMS auf. Nun scharrt schon mein Bruder mit den Hufen und möchte auch "sowas".

Er hat aber schon einen Pylontech US2000C Akku. Den Pylontech habe ich damals für ihn ausgewählt, da er eine niedrigere Spannung hat und deshalb besser mit den JA Solar Modulen mit 108 Zellen harmoniert.
Da es mir Spass macht erfülle ich ihm gerne seinen Wunsch nach einem größeren Akku. Das JK BMS sollte ja auch mit einem 15s Verbund funktionieren.

Was mir nicht klar ist, ob ich beide Akkus mit den unterschiedlichen BMSen parallel Schalten UND(!) über die Kommunikation/Master/Slave Leitung verbinden kann ( Wenn Pylontech CAN Kommunikation eingestellt ist). Also werden sich der Pylontech und JK eigenbau gegenseitig verstehen ???

Danke für eure Hilfe und Gedanken!

Ich fürchte das gibt Probleme:

  • Akkus mit unterschiedlichen Spannungen parallel schalten geht nicht!

  • Welche Version des JK BMS soll verwendet werden? Zumindest die alte, nicht direkt für den Einbau in ein Batteriegehäuse vorgesehene Variante wird sich nicht mit dem anderen BMS "unterhalten"

Den Akku Pack würde ich natürlich mit 15s aufbauen. Es wäre ein JK Inverter BMS geplant.

Hi,
ich habe 3 Pylontech US3000 parallel zu einem JK BMS mit 304Ah Envision B-Grade Zellen.
Das Inverter JK BMS hat aber Bugs bei der CAN Kommunikation, deshalb kann ich es nicht vernünftig mit meinem Solis Hybrid Wechselricher betreiben.
Außerdem scheinen die Pylontech Zellen eine andere Zellchemie zu besitzen als die Envision Zellen, denn die Lade und Entladeströme laufen zum Teil stark auseinender.

@knallo_ballo

Was hast du denn an der JK BMS eingestellt? Bei mir sind die Pylontech Protokolle bei UART1 ausgegraut... Bei CAN kann ich schon auf Pylontech stellen...

Bei CAN musste ich Victron einstellen, wenn ich Pylontech 1.2 konfiguriere bekomme ich den BatName-FAILl Fehler.