Hallo und vielen Dank für die Aufnahme im Forum.
Ich habe mir vor kurzen eine Ecoflow Delta 2 für Arbeiten in meinem Garten gekauft und bin bisher sehr begeistert. Das ganze soll aber auch gleich mein Einstieg in das Solar-Thema sein, deshalb habe ich mich ein wenig umgeschaut und privat könnte ich 2 Panels von Solarion bekommen.
Sie haben die folgenden Werte angegeben:
P max = 220 W V oc = 30,6 V I sc = 9,56 A V MPP = 24,5 V I MPP = 9,08 A
Da die Delta 2 bis zu 500 Watt solar laden kann, dachte ich daran 2 dieser 220 Watt Panels in Reihe schalten zu können. Soweit ich das verstanden habe verdoppeln sich dadurch die Spannung (Volt) aber die Stromstärke (Ampere) bleiben gleich. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Bei der Delta 2 ist aber auch angegeben das die Spannung beim laden 60 v nicht überschreiten darf. Ich verstehe jetzt aber nicht ob ich die V oc (Leerlaufspannung?) oder V mpp berücksichtigen muss. Denn wenn ich die V oc von 30.6 v verdopple, komme ich ja 1.2 v über die angegebenen 60 v. Und das wäre ein Problem? Oder würde das sowieso nie real erreicht?
Ein Kollege war sich auch nicht sicher ob man jedes Panel einfach so in Reihe schalten könnte oder ob man da noch irgendwas beachten muss. Nach dem Motto "einen zu stärken Stromfluss könne die Panels dann vielleicht zerstören".
Sollte ich lieber andere Panels suchen?
Vielen Dank im voraus
Hen