Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Import von Solar Panelen?
Ich überlege zwei Paletten zu importieren…wenn man überhaupt welche bekommt.
Viele Grüße, Martin.
Wegen zwei palletten ist das ziemlicher Aufwand und wenn du Transport, Zoll und EVU drauf rechnest ist so viel nicht mehr gut zu machen. Bei einem ganzen Container macht das noch Sinn.
Schau dich mal bei SecondSol.com um.
Da sind Anbieter dabei die verkaufen Ex-Rotterdam zu ordentlichen (Netto!)Preisen also immer noch die Märchensteuer draufrechnen.
MOQ ist übrigen immer ein Palette.
ich bin grad an secondsol dran für import von 4 paletten über einen spanischen import händler.
die in spanien bekommen grad keine antwort vom delivery .. echt nervig.
wird wohl der transport teuer werden wegen hoher dieselpreise..
ich bin grad an secondsol dran für import von 4 paletten über einen spanischen import händler.Die Dieselpreise werden generell auf den Preis der Module durchschlagen - auch für die Transporte innerhalb von Deutschland.
die in spanien bekommen grad keine antwort vom delivery .. echt nervig.
wird wohl der transport teuer werden wegen hoher dieselpreise..
Ich hatte schon vor einem halben Jahr die Idee verworfen aus ESP zu kaufen - schon damals wären mir die Transportkosten zu hoch gewesen.
Im Januar habe ich für den Transport von zwei Paletten Module noch 250EUR bezahlt, aus Rotterdamm wären es schon 450 EUR gewesen. Und da war der dieselpreis noch 25% niedriger.
ich bin grad an secondsol dran für import von 4 paletten über einen spanischen import händler.Ich welches Bundesland soll der Transport gehen? So wie ich das sehe kommst du aus AT!
die in spanien bekommen grad keine antwort vom delivery .. echt nervig.
wird wohl der transport teuer werden wegen hoher dieselpreise..
Hallo,
ich hatte vor kurzem noch eine Sammelbestellung https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=2130 gestartet. Doch aktuell explodieren die Preise (jede Woche neue Preise) das kippt jede Planungsmöglichkeit. Ich hatte mich auch kurz mit dem Import beschäftigt. Doch das Thema "Grauimport" lohnt sich selbst bei den jetzigen Preisen (noch) nicht.
Aktuell würde ich sagen macht einen Preisvergleich der Module und hohlt die Dinger in DE selbst ab. Denn bisher (Anfang März) wurde 2,2 € pro km vom Logistiker berechnet, jetzt (Stand 12.03.2022) liegen wir bei 5,5 € pro km (ad hoc Ladung). Für den Preis kannst du mit dem Transporter und Anhänger durch ganz DE juckeln.
Hallo,Nur wenn man sich zwei Paletten holen möchte brauchst du schon einen großen Hänger oder einen 5 Tonner Transporter sonst kommst du mit dem Gewicht nicht hin. Wenn man dann den Verbrauch rechnet und das Amtliche Kilometergeld wirst du zierlich auf den selben Preis kommen als wenn du es liefern lässt wenn es über eine größere Distanz geht.
ich hatte vor kurzem noch eine Sammelbestellung https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?t=2130 gestartet. Doch aktuell explodieren die Preise (jede Woche neue Preise) das kippt jede Planungsmöglichkeit. Ich hatte mich auch kurz mit dem Import beschäftigt. Doch das Thema "Grauimport" lohnt sich selbst bei den jetzigen Preisen (noch) nicht.
Aktuell würde ich sagen macht einen Preisvergleich der Module und hohlt die Dinger in DE selbst ab. Denn bisher (Anfang März) wurde 2,2 € pro km vom Logistiker berechnet, jetzt (Stand 12.03.2022) liegen wir bei 5,5 € pro km (ad hoc Ladung). Für den Preis kannst du mit dem Transporter und Anhänger durch ganz DE juckeln.
Ich welches Bundesland soll der Transport gehen? So wie ich das sehe kommst du aus AT!Stmk
Hast du schon mal geschaut bei dir in der Gegend ob nicht ein Transportunternehmer ist der Spanien fährt, da kann man öfters auch für die Retour Tour Palettenplätze frei haben und die dann mit deinen zwei Module aufgefüllt werde und auch die Kosten niedriger sind.Ich welches Bundesland soll der Transport gehen? So wie ich das sehe kommst du aus AT!Stmk
ich bin grad an secondsol dran für import von 4 paletten über einen spanischen import händler.Lohnt das sich überhaupt? Wie viel kosten die denn?
die in spanien bekommen grad keine antwort vom delivery .. echt nervig.
wird wohl der transport teuer werden wegen hoher dieselpreise..
was soll ich sonst mit 20k machen ?ich bin grad an secondsol dran für import von 4 paletten über einen spanischen import händler.Lohnt das sich überhaupt? Wie viel kosten die denn?
die in spanien bekommen grad keine antwort vom delivery .. echt nervig.
wird wohl der transport teuer werden wegen hoher dieselpreise..
hast sinvollere ideen ?
da kauf ich lieber brennstoff der nie ausgeht.
was soll ich sonst mit 20k machen ?In den Ofen legen und Heizen.
hast sinvollere ideen ?
da kauf ich lieber brennstoff der nie ausgeht.
War keine negativ gemeinte Frage, ich wollte mich nur informieren wieso du die aus einem anderen Land importierst anstatt sie einfach über Secondsol oder so zu bestellen.
Nur wenn man sich zwei Paletten holen möchte brauchst du schon einen großen Hänger oder einen 5 Tonner Transporter sonst kommst du mit dem Gewicht nicht hin. Wenn man dann den Verbrauch rechnet und das Amtliche Kilometergeld wirst du zierlich auf den selben Preis kommen als wenn du es liefern lässt wenn es über eine größere Distanz geht.Na ja eine Palette wiegt ca. 750kg (Durchschnitt). Sie ist ca. 180cm lang (länger als eine typische Europalette). Eine auf den Anhänger eine in den Sprinter. Und bei den langen Sprintern passen auch 2 Paletten in die Kiste:

Die Solarpaletten haben "SONDERGRößE" das mag kein Spediteur und verlagangt den Betrag von 2 Palettenplätzen. Zudem ist die Stapelbarkeit extrem "eingeschränkt". Wenn Ihr einen Auftrag vergebt, bitte mit angeben sonst lassen Sie den Spaß auch mal stehen.Hast du schon mal geschaut bei dir in der Gegend ob nicht ein Transportunternehmer ist der Spanien fährt, da kann man öfters auch für die Retour Tour Palettenplätze frei haben und die dann mit deinen zwei Module aufgefüllt werde und auch die Kosten niedriger sind.Ich welches Bundesland soll der Transport gehen? So wie ich das sehe kommst du aus AT!Stmk
Danke für die Info aber ich war 20J in Transportgewerbe tätig und weiß das es keine Euro Palettengröße sind darum muss man auch für eine Modul Palette zwei Euro Paletten Stellplätze rechnen.Die Solarpaletten haben "SONDERGRößE" das mag kein Spediteur und verlagangt den Betrag von 2 Palettenplätzen. Zudem ist die Stapelbarkeit extrem "eingeschränkt". Wenn Ihr einen Auftrag vergebt, bitte mit angeben sonst lassen Sie den Spaß auch mal stehen.Hast du schon mal geschaut bei dir in der Gegend ob nicht ein Transportunternehmer ist der Spanien fährt, da kann man öfters auch für die Retour Tour Palettenplätze frei haben und die dann mit deinen zwei Module aufgefüllt werde und auch die Kosten niedriger sind.
Stmk
Habe mich hier vllt ein bisschen falsch ausgedrückt, Ich meinte das eigentlich so, dass du dafür mit dem normalen PKW Führerschein bis 3,5T dann nicht mehr auskommst sonder schon den größeren brauchst. Zumindest ist es hier in AT und wird in DE auch nicht viel anders sein.Nur wenn man sich zwei Paletten holen möchte brauchst du schon einen großen Hänger oder einen 5 Tonner Transporter sonst kommst du mit dem Gewicht nicht hin. Wenn man dann den Verbrauch rechnet und das Amtliche Kilometergeld wirst du zierlich auf den selben Preis kommen als wenn du es liefern lässt wenn es über eine größere Distanz geht.Na ja eine Palette wiegt ca. 750kg (Durchschnitt). Sie ist ca. 180cm lang (länger als eine typische Europalette). Eine auf den Anhänger eine in den Sprinter. Und bei den langen Sprintern passen auch 2 Paletten in die Kiste:![]()
Habe mich hier vllt ein bisschen falsch ausgedrückt, Ich meinte das eigentlich so, dass du dafür mit dem normalen PKW Führerschein bis 3,5T dann nicht mehr auskommst sonder schon den größeren brauchst. Zumindest ist es hier in AT und wird in DE auch nicht viel anders sein.Oh ja, du hast recht. Ich bin ein alter Kerl und habe noch Klasse 3 damit geht das alles.
Ok, ich habe Führerschein Klasse 3 (ja ich bin alt) und darf noch bis 7,5t fahren einziger Vorteil des biblischen Alters von 44 Jahren :)) welcher LKW hat eine Zuladung von mindestens 1,5t? die ganzen Sprinter die ich z.B. bei Sixt sehe also auch die Langversion kann gerade mal 800kg, bzw. die kurze Version 1000kg Zuladung... Plane nämlich 2 Paletten bei SecondSol abzuholen. Ja das lohnt sich trotzdem bei der Spediteur für 1 Palette 275€ netto und bei 2 stolze 465€. Für fast 500€ kann man sich auch nen LKW leihen und in meinem Fall 700km fahren, das ist selbst bei 2,3€/l Diesel noch günstiger. Wobei ich ja lieber elektrisch fahre, aber das wird bei dem Gewicht schwierig bzw. fast unmöglich...