Hallo zusammen,
ich bin gerade in der Testphase meines Balkonsolar-Heimspeichersystems mit folgendem Equipment:
- Solarmodul 375 Wp (später mit einem 2. Modul in Reihe)
- Laderegler Epever XTRA 3210N
- Batterie 25,6 V 100Ah von PowerQueen
- HM-300 als Einspeisewechselrichter
Monitoring und Steuerung des Wechselrichters laufen über OpenHAB welches Daten von OpenDTU sowie EPEver2MQTT (am Laderegler) erhält.
Aktuell bin ich dabei die Ladeparameter zu optimieren und wunderte mich heute über Batteriespannungsspitzen, teilweise über 30V die während des Schlussladens auftraten. Der Laderegler zeigt dann selbst eine Batterie-Überspannungswarnung an und ich vermute das BMS der Batterie schaltet ab.
Dazu habe ich einen Screenshot aus Openhab (Batteriespannung am Laderegler) sowie die Ladeparameter angehängt. Mir ist nicht ganz klar was die Ursache dafür ist, aber vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.
Auch wundert mich der Parameter "Series Number", den ich nicht auf 8 (Zellen?) einstellen kann.
Danke und Gruß
Matze