[charger A] [DC-to-DC] [AC-to-DC]
16 74.2% 91.5%
13 70% 80%
10 64.2% 72.6%
8 54.8% 66.7%
6 27.2% 33.3%
hier der uncut live test:
https://www.youtube.com/watch?v=jYyqvSvdDeg
Michael
oh ich hätte erwartet dass dc zu dc effezienter ist.
ach so vom 48v akku
ich dachte direkt von den pv modulen
genau, 74% overall efficiency beim energy transfer ins e-auto:
48V Hausakku -> DC-AC -> AC-DC -> EV AC charger -> 400V EV akku
74,2 zu 91,5, dann kennst du jetzt den Wirkungsgrad deines Batteriewechselrichters bei 16A
74,2 zu 91,5, dann kennst du jetzt den Wirkungsgrad deines Batteriewechselrichters bei 16A
Oha, wow.
Dann lade ich gerademal mit 54,8% Wirkungsgrad :wtf:
Im Sommer prinzipiell egal, aber über Winter, wenn eh nicht viel Sonne rumkommt dann noch die Häfte davon verschwenden - nicht so prickelnd...
Da muss ich an meinem Setting dringend etwas verändern.
muss nicht sein.
Hast bei deinem aiways u5 eine app oder anzeige die die wahre DC Ladeleistung anzeigt ?
Vielleicht ladet der effizienter.
Der "EV AC charger" beim Renault ZOE ist extrem ineffizient 1-phasig unter 16A, das ist bekannt und auch schon oft gemessen worden.
Warum stürzt der Wirkungsgrad bei geringeren Ladeströmen so dermaßen krass ab?
Das liegt am "Renault Zoe onboard AC loader".
Der nimmt die Motorwicklung um aus AC -> DC zu machen (chameleon charger).
Das funktioniert sehr effizient wenn man 11kW od 22kW 3-phasig ladet, ist wohl so designed worden.
Leider nicht sehr effizient bei kleinen Strömen 1-phasig.
Gibt sicher andere Autos, die effizienter an kleiner Leistung 1-phasig laden können.
Vielleicht ist ja einer unter uns und kanns berichten?!
Hallo,
es ist die alte ZOE zu sehen, die aktuelle ist effizienter.
Hier die Daten von der Aldi-Säule und die Temperaturen aus dem Akku // ZOE ZE50 52kWh Akku brutto??.
Begin bei 20° Temp und 22% Akku Anzeige.
Ende bei 26° Temp und 60% Akku Anzeige.
Nachgeladen wurden 19,6kWh laut Aldi-Anzeige.
Kann jetzt jeder rechnen wie er möchte.
Ich mache es mal so:
60% - 22% =38% nachgeladen x 48kWh(netto?)/100% = 18,2 kWh
18,2 kWh / 19,6 kWh = 0,93 => 93% Wirkungsgrad ... ob das Stimmt???
Bei 1 Ph ca. 1 kW Ladeleistung grob 65% (Einstellung etwa 6A bei 180-190V) (minimal Ladeleistung etwa 750W bei etwa 160V 6A)
bei 1 Ph ca. 2,4kW Ladeleistung grob 75%-80%
höhere Werte kann ich zur Zeit nicht.