Tach
ich plane für nen Kumpel die PV und schwanke bei der Wahl des Wechselrichters.
24 Module Ost, 21 West (Kamin in oberster Reihe - wandernder Schatten auf West . 28° DN
Bin bisher eher NV unterwegs gewesen, Deye und Co mit EEL Akkus.
Aber für Steuergeschichten scheint mir Kostal mit eebus interessant, zumal die mit dyness zB mittlerweile Speicher zu vernünftigen Kursen anbinden können
Goodwe , sungrow
ein solarteur hat nen 17er huawei angeboten, passt ganz knapp mit den angebotenen Modulen bei -10° => 996V im 24er String. finds selbst zu knapp
Frage, welche Lösung macht aktuell Sinn um Speicherladung zu steuern (mittagstunden bei neg Preisen wegen Abschaltung)
und auch in Hinblick auf die Steuerung per Gateway (eebus)
smarthome ist eigentlich nicht erwünscht, da möchte sich dort im Haus niemand mit beschäftigen müssen
bleibt auch die Frage ob 1 grosser Hybrid
oder 1 Hybrid + ein Grid Wechselrichter
mfg Stefan