Hallo zusammen,
ich möchte eine 13 kWp Anlage installieren. Sie soll hälftig auf die Süd- und Nordseite gelegt werden. Wie kann ich diese Situation zielführend in das PV-Toll zur Berechnung eingeben.
Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldungen.
Hallo JoL,
meinst du das pvgis? Dort musst du den Winkel angeben und den Azimuth, das ist die Ausrichtung. 180° ist Nord. Dazu noch die KWp und Roof Added / Building integrated. Schon erhält man Ergebnisse.
Ja, ich denke schon. Gibt es eine Möglichkeit beide Ausrichtungen anzugeben? Oder müsste ich bei der Berechnung quasi alle halbieren und am Ende das Mittel der Zeit nehmen?
Ich verstehe das so, dass du die Menge der Module, die nach Ost ausgerichtet sind angibst und anschließend das nochmal für die Westmodule machst. Und beides zusammen rechnen. Das gleiche gilt für Nord Süd
Ich mache das so dass ich mir die Werte für 1kWp berechnen lasse pro Ausrichtung und dann mit der installierten Leistung multipliziere.
Ich mache das mit Excel.
Hat den vortei das du nicht immer neu rechnen musst wenn du mit der Anzahl der Module experimentierst und die Werte vergleichen kannst.
Man könnte das ganze auch ganz einfach z.B. im Sunny Design machen. Da kannst du dann auch die Schattenquellen Berücksichtigen und gleich die Module Plazieren (ok eine Einschränkung ist dass du auf eine Fläche nicht Quer und Hochformat machen kannst)