Nulleinspeisung mit tasmota

Paul aus Hellenthal

Hallo, ich hoffe das mir jemand bei meinem Problemchen helfen kann.
Vielen Dank im voraus.

Ich habe ein Eigenheim mit 10KW PV-Anlage / 5KWh Akku und möchte den Leistungsüberschuss in meine Heizung einspeisen. (Verbauter Heizstab 3x 1,5KW)

Meinen Stromzähler lese ich mit Tasmota per Hichi-Lesekopf und ESP8266 aus, was recht gut funktioniert.

Ich scheitere im Moment daran das ich den Leistungswert „curr_w“ zwar im topic zusammen mit jeder Menge weiterer Daten sehen kann, diesen aber nicht im script in eine Variable speichern kann.

Gefühlt bin ich kurz vor dem Ziel, komme aber nicht weiter.

Ich möchte folgenden Wert aus dem script „1,77070100100700ff@1,power,W,curr_w,0“ in eine Variable schreiben und bei Überschreitung von z.B. 1500W den Ausgang GPIO4 auf 1 setzen.
(bei 3000W GPIO5 auf 1, ..)

Hat vielleicht jemand eine Lösung für das script?

Die Solaranzeige kann so etwas machen. Die Daten werden dann in eine Influx Datenbank gespeichert. Auch gibt es mehrere Projekte mit Nulleinspeisung. Vielleicht hilft dir das weiter.


Ulrich
Admin der Solaranzeige
Ein Open Source Projekt seit 2016

Ich hab den Tasmota Wifi Leser.
MQTT ist auf HA eingerichtet und es gibt eine Entität Power_curr.
Die aktualisiert jede Sekunde.
Damit kannst du dir Automation zusammen klicken. Das geht auch ohne Script.