Hallo Experten,
ich hab seit kurzem ein Balkonkraftwerk und einen 1,2 kWh Akku. Momentan speise ich konstant den Grundbedarf von 100 W per Soyosource ein und nutze dafür Dimitris Methode mit Relais-Schaltung, um den Akku zu schonen.
auf youtube: "Balkonkraftwerk mit Speicher selber bauen, Nachteinspeisung für Solaranlage"
Ist ganz gut, aber nicht optimal.
Ich würd halt gern eine Nulleinspeisung einrichten. Hab auch schon den bitshake Smartmeterreader und der läuft, außerdem einen vorkonfigurierten ESP besorgt, der den Soyosource steuern würde. Er müsste halt nur per WLAN die richtigen Anweisung kriegen.
Und da bin ich dann gescheitert: iobroker, Node, usw. Hab auch einen raspberry, aber nie geschafft, das zu programmieren. Ist mir einfach zu hoch. Vom bitshake empfangen, verarbeiten und dann den ESP steuern. Das wär's.
Ich weiß, das haben schon unter Euch welche realisiert. Vielleicht hat jemand Lust, das so aufzubereiten, dass man ohne große Vorkenntnisse installieren kann. Die Anleitungen, die ich finden konnte, verstehe ich einfach nicht.
Kann mir vorstellen, dass es anderen auch so geht.
Vielen Dan schon mal!