Ich muss jetzt mal nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe. Ich möchte ein Notstromsystem haben, was bei einem Ausfall des Netzes den Strom aus der Batterie nimmt. Dazu brauche ich einen Notstrom-Umschalter, dieser wird am SI mit einer Phase gekoppelt. Diese Signalisiert das man von öffentlichem Netz auf internen Netz umgeschaltet hat und der SI gibt den Strom 1-phasig ins interne Netz über den Home Manager 2.0 auf alle 3-Phasen im Haus ab.
Link: https://www.elektroradar.de/netz-notstrom-umschalter-t3-4-8902-i2.html
Klar kann ich auch einen enwitec Umschalteinrichtung nehmen, aber 1200€ find eich schon fett.
Oder habe ich es falsch gelesen?
du kannst dir die box auch selbst bauen und verdrahten aber da sind detailierte kentnisse erforderlich schaltpläne habe ich von sma wenn du das in angriff nehmen willst
alternativ kanst du dir das zeug kaufen und vom elektriker nach schaltplan verkabeln lassen (also die box)
ich hatte mal eine einphasige geplant mit umschaltung und phasenkopplung(als ich noch geplant hatte den netzanschlus nicht abzumelden) habe noch einige teile davon hier rumfahren wenn du die benötigst kann ich die verkaufen
ist aber wie gsagt für eine einphasige
ah ich sehe gerade du hast nen tripower da geht phasenkopplung nicht und auch fraglich ob so eine umschaltung überhaugt möglich ist
vielelicht bekommt man so eine umschaltung hin aber der akku kann auf keinen fall vom tripower geladen werden
Das habe ich schon gelesen. Der Tripower wird definitiv nicht anspringen, er braucht echte 3 Phasen. Bei mir würde dies sich nur auf die Batterie beziehen, bis sie alle ist. Sollte es wirklich mal zu mehr und längeren Ausfällen kommen würd eich mein Carportdach 30m² mit Solarmodule bestücken plus Laderegler und damit die Batterie direkt laden. Wäre günstiger, als sich 3-phasiges Notstromnetz zu installieren.
Gerade beim schreiben, überlegt. Ich konnte ja auch die Solarmodule (wenigsten 2 Strings) von Dach dann auf einen Laderegler umklemmen/schalten. Wäre doch möglich oder?
@voltmeter
Ich lasse meinen Elektriker da mal rüberschauen, was er denkt.
Ich konnte ja auch die Solarmodule (wenigsten 2 Strings) von Dach dann auf einen Laderegler umklemmen/schalten. :D Wäre doch möglich oder?wahrscheinlich nicht wenn die spannung Voc 450v überschreitet
laderergler für mehr V habe ich noch nicht gesehen
Ok, dann ebend nicht