Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen habe ich ein wenig mit Node-Red rumgetüftelt... ich nutze Node-Red direkt auf meinem internen GX-Gerät, und möchte dort auf den HA verzichten.
Nun hänge ich an einem Punkt, wo ich zwei (oder mehr) Bedingungen logisch verknüpfen möchte, und komme nicht so recht weiter... vielleicht gibt es hier einen Experten, der mir da ein wenig auf die Sprünge helfen könnte?
Folgendes möchte ich umsetzen: eine kleine Trinkwasser-Zirkulationspumpe soll unter bestimmten Bedingungen ein- und ausgeschaltet werden.
Bedingung 1 ist: eine eingestellte soll-Temperatur ist noch nicht erreicht.
Bedingung 2 ist: meine Solaranlage liefert eine Mindestmenge an Leistung.
Beide Bedingungen habe ich schon erstellt, es gibt zwei Knoten, ("compare temp" und compare power") die "on" ausgeben, wenn ihre jeweilige Bedingung erfüllt ist.
Die Pumpe soll aber nur dann einschalten, wenn beide Bedingungen erfüllt sind, und ausschalten, wenn eine der Bedingungen nicht mehr erfüllt ist. (also Zieltemperatur erreicht, oder PV-Leistung wird unterschritten.
Wie kann man sowas umsetzen? Ich dachte an WENN B1= "on" UND B2= "on" DANN -> Ausgabe "on" SONST -> Ausgabe "off"
Finde aber keinen geeigneten Node, der z.B. zwei Eingänge hat, die man dann vergleichen könnte.
Geschaltet wird dann über einen sonoff TH16, der mit tasmota geflasht ist. Ist ein Schalter mit Temperatur-Sensor. Funktioniert soweit auch schon.
Mir fehlt nur die logische Verbindung zwischen "compare temp" und compare power" zum Knoten "switch".
Weiß da jemand weiter?