Noah 2000 mit HMS 800W 2-T+ 6 Modulen Parallel+Shelly3Pro

Hallo ,
ich habe nicht genaues gefunden im Forum .
Meine Frage kann ich ?sollte ich 4 Module(Trina) je 435Watt parallel an den Noah anschließen und 2 Module parallel an einem HMS 800 WR ?, macht es sinn ?
Es sind 1x O-S,1x O-W, 2 x Süd90grad 2x Süd 20 Grad und 45 grad aufgestellt in 2-4 meter Höhe auf dem Gartenhaus hinter der Garage Südseite.
Aktuell sind die 6 Module an zwei HMS 800W-2-T angeschlossen

Ein zweites Noah ist geplant falls noch unter 400,euro- fällt. WR sind in der Garage angebracht (Winter nicht unter 2-3 Grad)
Wir haben aktuell 8KWh ca pro Tag Verbrauch .

In Zukunft plane ich es auf dem Garagendach je 4-6 Module Ost + West Seite

Das ist aber wild gewachsen :slight_smile: An deiner Stelle würde ich so rangehen:
Senkrecht Panels gut, rechts und links davon was reflektierendes (gute weiße Farbe reicht).
4 Panels flach davor, Reflexion erhöht die Einstrahlung wechselweise zwischen denen auf dem Vordach und denen an der Wand.
Je Dachseite ganz oben quer montiert 1 Reihe Panels, je wenigstens 2 oder so viel wie hinpasst. Hast ja Schatten von den Nachbarhäusern

Kosten ausrechnen Noah plus die notwendigen Erweiterungen (2. Laderegler, 8kWh) wenn du lieber die nehmen willst.

Kosten ausrechnen Laderegler und DIY grosse Batterie ab 7kWh (24h), 14kWh (bis zu 2-3 Regentage). Vorteil: Läßt sich selbst reparieren, erweitern

Immer die Gesamtkosten anschauen wenn du eh erweitern willst

Hallo ,
@tageloehner ja es ist so geworden da ich Ost West Ertrag über den Tag etwas abfangen wollte :grinning:.
Garagendach für Ost + West Ertrag von 8:00-16:00 (Sommer 20:00) ist auch mein nächstes Ziel gewesen ,da von innen selber in Ruhe Haken ,Befestigung ,Leitung setzen kann ,wollte erst mal schauen was ein BKW überhaupt bringt. Habe schon letztes Jahr 5x2,5mm2( 9KWh) in die D-Garage verlegt .
Die Module müssen ziemlich nah am Dachfirst sein, wie erwähnt wegen Schatten Haus und rechts vom Nachbars Garage.
Süd könnte ich dann 4 nebeneinander einen 5 davor wie auf dem Foto aufstellen.
Ein 5,2KWH Speicher für 799,-z.B Felicity ist angedacht nur möchte ich es mit einem Noah 2000 inkl. Shelly ansteuern ? ,da EMS Controller mit 1,6 Kwh Eingang extra auch schon 500,-kosten ohne 2kwh Speicher integriert und nicht Plug &Play

Meine Frage an Noah 2000 Besitzer kann ich 4 Module direkt anschließen und zwei Module an den Wechselrichter HMS 800 ??
Kann Noah 2000 andere Akkus mit steuern ?Anschlussstecker Adapter ?

Noah ist nur vorübergehend ! wird später auf der Terrassenseite an zwei 450W Module (andere Phase ) angeschlossen .

Danke