Hallo zusammen,
ich bin neu in der Victron-Welt und plane gerade den Speicher für meine bestehende PV-Anlage. Ich habe 29,5 kWp von Huawei bisher ohne Speicher. Dieses soll auch so bleiben, daher mein Plan mit Victron. Der Speicher wird DIY 15 kWh mit JK BMS werden
Folgendes für eine Minimal-Lösung habe ich auf dem Zettel stehen:
Multiplus 2 48/5000 70-50 230V
Cerbo GX MK2
Interface MK3-USB (benötige ich das überhaupt?)
VM-3P75CT als EnergyMeter
fehlt noch was zum Einstieg? Ich habe zwar jetzt viel bei YT geschaut auch was Verkabekung angeht, bin mir aber trotzdem nicht ganz sicher, was ich bestellen muss. Der MP und Speicher werden direkt neben dem Zählerschrank stehen, die AC-Seite dort macht der Elektriker hier im Dorf, er macht also das was ich ihm sage
- MP an Cerbo mit normalem Ethernet-Kabel? Welcher Anschluss?
- Cerbo an BMS vom DIY-Akku mit dem VE.Can-to-CAN Bus Typ B? Also auch einfach selber machen mit den 3 Adern?
- Cerbo Strom mit dem beiliegendem Kabel an den MP oder Akku?
- das VM an den Cerbo, wieder mit normalem Ethernet-Kabel?
brauche ich diesen RS485 Adapter? Was fehlt noch?
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand sagt ob das so als Minimal-Einstieg klappen kann. Vielen Dank schon im Voraus!