Netzwerkverbindung für PV-Anlage: Wechselrichter, Akku und Smart Meter im Hausnetzwerk?

Hallo,

Mitte Oktober erhalten wir eine PV-Anlage mit folgenden Komponenten:

  • Solarmodule: IBC MonoSol 440GS10-HC-N, V3
  • Wechselrichter: Fronius Symo GEN24 10.0 PLUS
  • Fronius Smart Meter: TS 65A-3
  • BYD Battery-Box: Premium HVS 7.7
Um eine zügige Montage zu gewährleisten, beschäftige ich mich derzeit mit den Vorarbeiten, wie z. B. der Montage von Leerrohren und der Verlegung von Leitungen.

Dazu habe ich folgende Frage:

Benötigen die genannten Komponenten jeweils eine direkte Netzwerkverbindung? Das heißt, eine Leitung vom Wechselrichter zum Akku und eine separate Netzwerkverbindung vom Wechselrichter zum Smart Meter? Oder kann ich den Wechselrichter, den Akku und das Smart Meter über einen Switch in das Hausnetzwerk einbinden, sodass meine FritzBox die IP-Adressen vergibt und die Komponenten darüber miteinander kommunizieren können?

Mit anderen Worten: Sind die Komponenten alle vollständig netzwerkfähig oder nur der Wechselrichter?

Vielen Dank!