ich plane für ein Kinderzimmer und einem Schlafzimmer mit je 15 qm eine Splitklima von Daikn anzuschaffen.
Habe dieses Angebot gefunden.Sind diese Innengeräte empfehlenswert auch von der Lautstärke?
Das Aussengerät ist vorgefüllt . Ist dann ein Einsatz von dem Quickconnect möglich?Ist das Quickconnect empfehlenswert oder eher die Klassische Methode?
Bei mir die selben Voraussetzungen. Hatte mich auch für eine Daikin Perfera entschieden und wollte diese auch bei dem slowenischen Händler bestellen. Habe dann letztlich 100€ mehr ausgegeben und die Anlage in Deutschland gekauft. klima-express-shop.de - ist aber teurer geworden und aktuell vergriffen.
hier gibt es einiges zur Installation und zum Material zu lesen:
Habe nun bei dem Slowenen bei EBay gekauft.
Was ich mich noch gefragt habe ist wenn ich das Innengerät in dem Obergeschoss an die Wand hänge und mit den Leitungen durch die Decke in den Dachboden fahre über den Dachboden bis zur Außenwand und dort wieder 3m nach unten . Dann benötige ich sicher eine Kondensatpumpe ? oder ? Welche ist hier empfehlenswert?
Reicht das Kältemittel in der Ausseneinheit um 8-10m je Innengerät zu befüllen?
Hi.
Kondensatpumpe würde ich eine nehmen die von beiden Geräten saugt und dann auf dem Dachboden installiert wird. Die machen Geräusche und gehen gerne kaputt. Kondensatpumpe vermeiden wäre natürlich besser.
Ob das Kältemittel ausreichend ist steht in der Installationsanleitung des Außengerätes. Bei Duosplit könnte es gerade so ausreichen. (Gesamtlänge zwischen Innen- und Außengerät)