Hallo,
nach einigen erfolglosen Tagen meine 3 MP2 5000 zu starten möchte ich hier mal fragen ob noch jemand einen Hinweis für mich hat.
Folgende Situation:
- 3 MP2 5000, jeder an einer Phase hinter dem EM24 (der direkt nach dem Stromzähler angeschlossen ist)
- alle MP2 haben die selbe Firmware v498, alle Seriennummer beginnen mit HQ22
- Der Em24 zeigt Phasenfolge L1-L2-L3
- am AC in jedes MP liegen ~230V,cerbo zeigt 50.1hz
- Zwischen allen MP2 ACIn liegen ~410V
- Cerbo zeigt keinen Phasenfolgefehler
- MP2 sind mit Cat7 Kabeln (nicht selbst konfektioniert, neu, und auch bereits einmal ausgetauscht) VE-Bus verbunden L1 zu L2, L2 zu L3, L1 zum Cerbo
- DC in geht von allen MP zum Lynx PowerIn, an dem ein 16s LifePo4 mit Daly BMS hängt, Spannung aktuell 53V. Diese Spannung +-0.1V liegt auch an den DCIn an.
- an Ac out2 hängt nix
- von allen AcOut1 gehen PE alle auf selbe Schiene, Alle N gehen auf eine Schiene und dann, wie die Ls, auf einen Bypass Schalter (der schaltet die Wohnung zwischen Grid und AcOut1 um, aktuell steht er immer Grid)
Wenn ich nun einen MP allein einschalte, der im 1-Phasen Betrieb konfiguriert ist, schaltet dieser sich ein, die Relais klackern, und nach ein paar Sekunden geht er auf Bulk und auf ACOut 1 liegen 230V.
Dies funktioniert so mit jeweils allen drei, wenn sie einzeln eingeschaltet werden.
Wenn ich, zwei MP2 einschalte, die zu einem 2Phasen Verbund konfiguriert sind, funktioniert dies auch: beide schalten sich ein, die Relais klackern, und nach ein paar Sekunden stehen beide auf Bulk und auf ACOut 1 liegen 230V.
im Zweiphasenverbund habe ich erfolgreich L1 mit L2, L1 mit L3 und L2 mit L3 ausprobiert.
nun zu meinem Problem:
wenn ich alle drei MP2 zu einem 3Phasen Verbund konfiguriere, dann passiert beim einschalten et3was anderes. man hört ein kurzes "Klack" von einem jedem, der MP2. Alle drei blinken abwechselnd 'float' und 'inverter on'. Der Cerbo zeigt Ve Bus Fehler3.
Dieser "Startversuch" wiederholt sich dann ca alle 2-3min.
Ich habe es sowohl mit VeBus Quickconfigure und mit dem BusConfigurator probiert. Anschließend mit ve configure den L1 konfiguriert (die Einstellung kann ich bei bedarf auch noch posten), die Einstellungen an alle MP2 gesendet.
Dann einen ESS Assistenten konfiguriert, diesen an L1 gesendet. Die Einstellungen gespeichert und dann noch mal den Configure für L2 und drei geöffnet und die gespeicherten Einstellungen jeweils einzeln an die verbleibenden MP gesendet.
Genauso wie ich es auch für die erfolgreich getesteten 2Phasen Verbund gemacht habe.
Ergebnis leider immer: alle drei blinken synchron abwechselnd 'float' und 'inverter on'. Der Cerbo zeigt Ve Bus Fehler #3:Fehler bei erwarteten Geräten.
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank im voraus
Andreas