Multiplus II TNC

Hallo,

ich will einen Multiplus II 5000 48 anschliessen und zwar netzparallel an eine von 3 Phasen.
Um die Frage zu vereinfachen, erstmal ohne Notstrom (also AC Out 1 und 2 nicht angeschlossen).

Bei mir kommt vom Hausanschlusskasten / netzseitig eine 4adrige Leitung im Kellerzählerschrank an mit PEN L1 L2 L3 .
Ich habe im Kellerzählerschrank also kein TNS sondern noch TNC.

Erst in den 3 Unterverteilern auf den einzelnen Etagen findet die Aufteilung des PEN auf N und PE statt ( d.h. erst dort habe ich TNS und erst dort sind auch die FI-Schalter).
Eine Aufteilung in PE und N im Zählerschrank vor den 3 Unterverteilungen ist schwierig bzw. nicht machbar, da nur 4 Leiter PEN L1 L2 L3 vom Zählerschrank zu den Unterverteilern gehen.

Der Multiplus II soll im Kellerzählerschrank angeschlossen werden.
Es stellt sich mir nun die Frage, wie man PE und N am Multiplus II "TAB konform" mit dem PEN verbindet.
Kann/darf man da einfach PE und N am Multiplus verbinden ?

Viele Grüße

Ralf