Multiplus 2 und MPPT RS einspeisefähig?

Hallo zusammen,

Ist eine PV in Verbindung mit einer Batterie fähig als Überschusseinspeisung?
Also MPPT RS lädt die Batterie, und wenn diese voll ist, kann dann der multiplus ins Netz einspeisen?
Entsprechendes Gerät vorausgesetzt (em24 und gx Box)

Mein Gedanke ist eigentlich dass der multiplus nur ins Hausnetz einspeist und ggf eine phasenkompensation (auf 1 einspeisen, weil 2 und 3 mehr Strom brauchen).
Ist das korrekt, oder kann der multiplus auch einspeisen, wenn pv Überschuss?

Danke und Gruß Marco

Ich würde sagen ja

bestimmt möglich
ist verlustbehaftet, zur 0 einspeisung gehts aber noch
schlecht wäre eine volleinspeisung

man muss halt schauen was will man zum großteil abdecken einspeisung oder effeziente batterieladung

Klar kann der Multi DC einspeisen, mache ich ja auch, aber eben nur mit kleiner Leistung.
Den Multi als einspeiseWR zu missbrauchen käme mir aber nicht in den Sinn. Zu viel Verluste und zu kurze Lebensdauer.

Danke dir für deine Erfahrung!
Also ist es nicht zielführend ne 5kwp Anlage mit nem 10kwh Akku zu planen?
Das wollte ich hören, weil das genau meine befürchtung war.

Einspeisen würde ich mit PV Wechselrichter nicht mit Laderegler und Multi.
Ich habe den Laderegler auch nur damit ich Notstrom habe, wenn das Netz ausfällt.
Du kannst ja auch PV Wechselrichter am AC-out vom Multi installieren, dann ist die PV auch Notstromfähig.
Der PV Wechselrichter am AC-out darf aber maximal die Leistung vom Multi haben.