Guten Morgen in die Runde. Wir möchten unser Reihenhaus schrittweise umrüsten und suchen aktuell nach Lösungen. Meine bevorzugte Lösung wäre eine Multi-Split mit 3-4 Inneneinheiten und R290. Ich recherchiere mir dabei jedoch die Finger wund und habe das Gefühl, dass Google dabei keine gute Hilfe ist. Mir stellt sich die Frage, ob es überhaupt Multi-Split Klimagerät mit natürlichem Kühlmittel gibt? Ich stoße ausschließlich auf Anlagen mit R32. Hat da vielleicht sogar schon jemand von euch Erfahrungen mit?
R290 Anlagen gibt es sowieso derzeit nur ganz wenige am Markt. Die großen Markenhersteller fangen jetzt gerade erst an, die ersten Anlagen auf den Markt zu bringen.
Multisplit R290 Anlagen gibt es derzeit nicht in Deutschland. Ob die überhaupt kommen werden, ist schwer zu sagen. Die technischen Anforderungen harmonieren da nicht mit den derzeitigen Sicherheitsvorschriften. Für Multisplit braucht es wesentlich mehr Kältemittel, was die Gefahren erhöht.
Danke für die zügige Antwort.
Ich bin eigentlich auch nur auf der Suche nach R290, um im Falle einer weiteren Verschärfung der F-Gase-Verordnung gewappnet zu sein. R32 ist ja leider bedächtlich nah an der Grenze von 750.
Aber wenn man auf natürliche Klältemittel aus ist, müsste man ja erstmal abwarten und Tee trinken.
Ist bekannt ob welche Diskussion bezüglich der F-Gase-Verordnung geführt werden? Ob da Verschärfungen geplant sind und zu wann?
Ja, soll relativ schnell gehen mit der Verschärfung. Ich meine 2029 geht GWP bei Split-Klima schon auf 150 unter, womit dann R32 raus wär. Wenn du jetzt R32 anschaffst, kannst du die natürlich auch noch in 10 Jahren betreiben. Einzig im Falle von Kältemittelverlust kann das Nachfüllen teuer werden, weil die Preise für problematische Kältemittel deutlich angehoben werden.
Hab nochmal Gemini befragt in Bezug auf R32:
- Ab 2027 Verbot des Inverkehrbringens von Split-Luft-Wasser-Wärmepumpen und Klimageräten (bis 12 kW) mit F-Gasen die einen hohen Treibhauseffekt (GWP über 150) haben.
- Verbot des Inverkehrbringens von Split-Luft-Luft-Wärmepumpen ab 2029.
- Ab 2032 Service- und Wartungsverbot für stationäre Kälteanlagen mit F-Gasen die einen sehr hohen Treibhauseffekt (GWP über 750) haben außer recyceltes und wiederaufbereitetes Kältemittel.
Es kann übrigens durchaus sein, dass für Multisplit ein neues Kältemittel auf den Markt kommt mit einem GWP <150, was kein R290 ist. R290 ist nur eine Möglichkeit, ich meine Daikin forscht schon an einem alternativen Kältemittel.
Also lt. Gemini keine split klima ab 2029?
Ist blöd formuliert, meint auf R32 bezogen. Das ist auch mein Informationsstand.