MppSolar MPI 10K Auch Probleme bei Nulleinspeisung

Moin Leute,

ich bin schon ordentlich am verzweifeln, ich bin seit ein paar Tagen dabei die Nulleinspeisung vernünftig hinzubekommen, aber es klappt einfach nicht.

Es sind 2 MPI 10 k von MPP Solar im Paralellmodus. Die Speise Tagsüber ganz normal ein, aber wenn die Sonne weg ist, tasten sie die Batterie nicht an.

Ich nutze die Software Solarpower 1.7SP3 zum Einstellen.

Das Energymeter SD630, 2 Modbuskarten und den Modbus-server.

Die Batterie ist eine 14,7 kWh DIY LiFe mit Daly BMS

Angehängt habe ich meine Einstellungen, weitere Einstellungen kann ich in meiner Softwareversion nicht vornehmen.

Gruß, Stefan

Edit: Screenshot vom ModBusserver

Hi,
sieht so aus als hättest du auch dieses Problem:
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?start=70&t=5975&sid=a7d3ad60ac73f0804012ea1b41f4d7e5

Kannst mal deine Firmware überprüfen und schauen ob die mit der in dem Post gleich ist.

Gruß Profi

Hallo,

ich bin dabei die selbe Lösung zu bauen.
Hast du es hinbekommen?

Ich scheitere ebenfalls daran, dass der WR den Akku nutzt und die Einspeißung bei 0 bleibt.

Viele Grüße
Henning Munk

@Henning
Der Thread ist uralt und du wirst hier wohl keine Antwort mehr bekommen.

Zur Info: Das Ganze funktioniert tadellos , kannst also getrost so bauen. Wenn nicht, sind das im Normalfall falsche Einstellungen. Aber sowas kommt überall vor, wo man bei komplexen Themen ohne Einlesen und Fachkenntnisse an die Sacher herangeht.
Als Abhilfe gibt es dieses Forum. :grinning:

Poste mal dein Setup (FW-Versionen von WR und Modbus-SRV, Einstellungen aus SolarPower).