MPPsolar 5K - Einspeisung Y/N / WLAN / LAN

Hey @,


nach der Devise das eine tun und das andere nicht lassen: Meine Frage
1) Taugt der MPPSolar MPI5K auch für eine mögliche Einspreisung - ist der MPPSolar MPI5K möglicherweise ein Multitalent - ?
2) Ich habe keine LAN Anschlüsse / WLAN Möglichkeiten am MPPsolar MPI5K entdecken können.
- Welche Lösungen bieten sich für einen RemoteZugang an (nur Umsetzung USB auf LAN?) , wer hat schon Erfahrungen damit / Tipps immer gerne?

Ich habe PV Solar 4 KW Bestandsanlage und möchte umstellen oder abhängen.
Bin am Anfang eine 'Energie-Reise'.

Peti

Die Dinger haben meist nur Serial - entweder als USB-HID oder RS232. Intern aber parallel, daher nur einer von beiden möglich.

Ich stecke dann immer einen serial2ip converter wie z.b. den HF2211 an - damit bringt man diese Geräte ins LAN/WLAN.
Das Gute: Die Protkolle bzw. Kommandos sind größtenteils bekannt und es sind schon viele Scripte zum Auslesen/Steuern im Umlauf.

Vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe USB an dem MPPSolar 5K. Stehend mit dem PC im Keller diese Parameter 'Suppe' umzurühren ist nicht unbedingt der Traum :lol:

Darum HF2211 dran - am Laptop einen virtuellen COM-Port einrichten und vom Sofa aus werkeln.

@riogrande75 könntest Du bitte die Konfiguration am HF2211 und das Einrichten eines virtuellen COM-Ports beschreiben?

Danke.

Mit diesen Einstellungen im HF2211 funktioniert die Verbindung über ein Virtual COM port: