anfänglich hatte ich das Problem des MPI 10K mit der Software konnte dies aber letzten Jahres im Herbst mit einer neuen Software Lösen. Seither lief die Anlage auch ohne Probleme. Da ich den Wechselrichter letzten Jahres aus Zeitgründen im Haus installiert habe musste dieser in den letzten Tagen aber in den Keller der Garage weichen aufgrund der Lüftergeräusche. Soweit so gut. Alles umgebaut, Kabel neu gezogen und verlegt. MPI eingeschaltet und da kommt nun auch schon mein Probem ins Spiel. Er erkennt das Netz nicht mehr. Obwohl nur das Kabel verlängert wurde. Im Schrank alles genau wieder so angeklemmt. Batterie wird erkannt und der Telefonhörer im Eastro leuchtet auch. Kann mir hier jemand eine Tip geben oder hatte bereits ein ähnliches Problem? Es wurde ja nur das Kabel Wechselrichter-Sicherungsschrank verlänger bzw. gegen ein längeres Ausgetausch. Vielen Dank für eure Antworten.
Dann kann ja auch nur da das Problem liegen? Hast die Kabel am WR Ac Eingang mal gemessen ob da auch Strom ankommt? Welcher Querschnitt welche leitungslänge? Hab mit 10mm2 10 überbrückt ohne Probleme
wie gewünscht die Fotos. So richtig schlau werde ich noch nicht. Hab nochmal alles überprüft ob auch alles richtig angeklemmt wurde. Soweit ist mir nichts bekannt oder ich übersehe da was.....
02 Netzspannung niedrig; Ausfall Netzspannung zu niedrig
04 Netzfrequenz niedrig; Ausfall Netzfrequenz zu niedrig
Schau mal mit SolarPower drauf, vielleicht sieht man die Spannungs-Werte für L1/L2/L3 und die Frequenz. Evtl. könnte eine fehlende Phase oder das Drehfeld nicht stimmen.
Fehler passieren nicht sie werden verursacht und genau so war es auch bei mir.
Schlicht und ergreifend den falschen Anschluss erwischt. Dachte es wäre Poka Joke und somit sicher.
Also zwei verschiedene Stecker. Leider konnte ich das Kabel aufgrund seiner Starrheit nicht weit genug drehen und das Hirn spielte auch nicht mehr mit und somit falsch angeschlossen....
Anlage läuft wieder einwandfrei.
Nochmals viele Dank für die vielen Feedbacks und Inputs