mpp solar 15kw WP Problem mit Nullspeisung

Hi, jetzt schaun wir mal ob wir Experten hier haben.

Ich habe mir einen mpp solar 15kw Inverter bei mpp solar taiwan bestellt und auch geliefert bekommen. Dazu passend noch einen Energy Meter und eine Modbus card.

Soweit, so gut. :slight_smile:

Inverter installiert, Modbus Karte und Energy Meter installiert.

18x Solarpanels aufs Dach. Alles problemlos.

Nun zur Batterie 16x EVE 304 Ah und ein BMS von JK sowie ein nettes, selbst gebautes Gehäuse. Angeschlossen passt.

Jetzt wurde es problematisch:

Alles nach Bedienungsanleitung eingestellt:

  • Inverter auf Grid-Tie with Backup II eingestellt

  • Verkabelung gem. Bedienungsanleitung

  • Energy Meter gemäß Bedienungsanleitung eingestellt und auch die Modbus card (Dip Schalter) konfiguriert...

ABER: kein Bezug aus der Batterie!

Solar incl. Einspeisung funktioniert.

Laden der Batterie auch.

Aber keine Parallelspeisung ins Netz. Für mich sieht es so aus als würden die Leistungsdaten des Energy Meters nicht korrekt an die Modbus Karte gesendet und das obwohl im Energy Meter das Telefonsymbol erscheint das genau das aussagen sollte. Habe jetzt mal mpp solar angeschrieben und warte auf Rückmeldung.

Wäre nett, wenn jemand weiterhelfen könnte, ein Experte halt oder vielleicht auch nur jemand der mich von meiner Leitung schubst auf der ich stehe...

Grüße

Gaftic

-leer-

Leuchtet der Hörer im SDM? Habe nur den MPI5k 1 Phase aber die eine zeigt ein - auf der er ins Haus einspeist.

Wie schon erwähnt wurde, ohne die Parameter zu wissen ist es schwierig.

Zeigt er eine Warnung an? Evtl. 16? Das bedeutet Warnung vor Unterspannung Batterie und kommt häuft nach dem Anklemmen. Wenn die Batterie einmal voll geladen wurde verschwindet die Meldung und es wird auch aus der Batterie gezogen.

Hey Gaftic,

gibt es Fortschritte bei deinem Problem? Ich stehe vor dem exakt gleichen Problem und wäre für Infos dankbar.

Beste Grüße,

masks

Ohne Zahlen Daten Fakten ist es schwierig zu helfen. Gab ja bis jetzt kein Feedback außer die Eingangsdaten

Gruß Silv

Stehe ebenfalls vor dem Problem:

Energymeter (von MPP Solar geliefert) ist gem. Anleitung mit dem WR verbunden, Telefonsymbol leuchtet, MPI15k-WP zeigt 0W "Load" (ich verstehe es als Verbrauch).

Welche Infos fehlen wären hilfreich für eine Fehlersuche?

Dazu müsste man deine Verkabelung erstmal kennen. Hängt dein Haus am AC Output Anschluss dran oder speist du über AC Grid ein?

Guten Morgen, wir haben hier zu fünft exakt das gleiche Problem. MPI15K, Batterien, Energymeter und los gehts. Alles richtig verkabelt, aber dann total irre Aktionen des WRs in Bezug auf die Verteilung des Stroms. Wir dachten anfangs auch, das wir Parameter falsch eingestellt haben, oder aber das Energymeter nicht richtig war, alles für die Katz. Der Wechselrichter ist wohl hauptsächlich für Offgrid Anwendungen entwickelt worden und nicht für den Anwendungsfall, den die meisten von uns bevorzugen Grid-Tie with Backup II. Daher ist er gar nicht in der Lage, mit den Daten von dem Energymeter etwas anzufangen. Es soll wohl eine Firmware Version geben, die das ermöglicht, ich habe gestern MPP angeschrieben und danach gefragt, aber die sind bis 14.7 im Urlaub. Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

Moin...ohne wirklich viel von eurem Setup zu kennen...habt ihr das sdm630 richtig herum eingebaut?
Habt Ihr eure Kisten richtig programmiert?
Sind die Jumper wirklich richtig gesetzt...
Ich habe nur den mpi10k ...es gibt hier im Forum unendlich viele Themen wo das bebildert diskutiert wurde...ich fahre zb. eine Nulleinspeisung und der WR speist 1/3 der benötigten Leistung pro Phase ein ...

Grüße

Moin, ja, haben wir. Der MPI10K kann es auch. Aber unsere Kiste halt nicht.

Kenne jetzt eure WR Serie nicht...aber die MPIs benötigen doch so eine Box wo man die Karten dann zusammenschalten kann...um dann mit dem SDM sinnig kommunizieren zu können...

Hallo Mol,

ja, diese Box ist bei mir verbaut.

Ist das denn die Batterie Box zur Kommunikation zwischen WR und Batterie oder die Box um die Schnittstellen miteinander zu Verbinden...da gab es doch verschiedene...Tut mir leid daß ich nicht helfen konnte....weiterhin viel Erfolg....