Hallo,
Wenn im Haus Lasten zugeschaltet werden braucht mein mpi5,5k ca.10sec um dies auszugleichen und speist nach abschalten dieser noch genauso lange ins Netz ein weil ja kein Strom mehr benötigt wird. Ich meine ein paar mal gelesen zu haben das das Regeln innerhalb von 2-3Sec passiert. Wie ist das bei euch mpi....k
Besitzern?
Danke Mike
Hat niemand Erfahrungen dazu.?
Habe die Kombination nicht, aber der SDM 630 ist zumindest schnell genug um die Werte zu liefern.
Hallo,Das die Regelung nicht instantan ist sollte klar sein, wie lange es dauert fragst du am besten den Hersteller ....es wird auf jeden Fall Strom ins Netz abfließen (quasi schwarz) wenn auch nur eine geringe Menge daher muss auch Nulleinspeisung angemeldet sein
Wenn im Haus Lasten zugeschaltet werden braucht mein mpi5,5k ca.10sec um dies auszugleichen und speist nach abschalten dieser noch genauso lange ins Netz ein weil ja kein Strom mehr benötigt wird. Ich meine ein paar mal gelesen zu haben das das Regeln innerhalb von 2-3Sec passiert. Wie ist das bei euch mpi....k
Besitzern?
Danke Mike
Servus
mich hab meine Anlage am 13.4.22 in Betrieb genommen und hab so bis Ende November Strom von ca. 300w am Tag für die Regelung bezogen und ca. 200w am Tag eingespeist. Hab jetzt 68kw auf der Einspeise Uhr. Seit letzter Woche. Werde ich furs einspeisen offiziell bezahlt.
die Regelung ist Langsam gerade bei meinem Hauswasserwerk 600w oder Poolpumpe hast Verzögerungen Eigentlich alle Großverbraucher Geschirrspüler, Waschmaschine usw. Kann ich so bestätigen. Hab den 5k und den sdm360.
Ganz schlimm war meine Wasserbett Heizung die hab ich getauscht. Die hat permanent zwischen 50- und 300w geschwungen das hat der Wr und SDM nicht gebacken bekommen. Meine neue schaltet ein konstant und aus.
Gehe ich auf Inselbetrieb alle 3 Phasen aus und Abnahme über Load regelt der sofort ohne Verzögerung.
gruss Silv
SDM630 und Infini 10Kw Hybrid Wechselrichter sind über ca. 10m Rj45 Kabel verbunden. auf dem Smartmeter kommt das Hörersymbol und am Wechselrichter Display "EC-on2". Die Regelung funktioniert aber nicht und ein Fehler wird auch nicht angezeigt.
Was ist am Wechselrichter zu konfigurieren ?
-
Nix