Ich wünsche einen schönen guten Tag liebe Sonnenfarmer,
aktuell plane ich den Bau einer LTO Powerwall aus 66160 Zellen. Hierfür bin ich auf der Suche nach einem passenden Hybridwechselrichter.
Selbst hatte ich an den MPI Hybrid 10K gedacht, leider hatte ich gelesen das dieser einen hohen Eigenverbrauch hat, zusätzlich finde ich nicht heraus
ob der Wechselrichter aufgrund der Spannungsschwankungen der LTO Zellen geeignet ist?
Weiß jemand ob der Wechselrichter mit 50V bei voller Spannung und ca. 40V bei leeren Zellen klar kommt?
Gibt es vielleicht bessere Wechselrichter Empfehlungen? (10kwp Solar, bis 10kw Batterie mind., Notstromfunktion)
Viele Grüße und lieben dank für jede Hilfe!
Victron Multiplus2
Vielen Dank Stromsparer99!
Verstehe ich richtig, dass der MultiPlus-II jedoch eigentlich nur dafür gedacht ist hinter einen PV-Wechselrichter geklemmt zu werden, der nicht Hybrid ist?
Ich versteh den MultiPlus-II gerade als WollmilchlegendeEiersau was für jemanden wie mich der erst mit dem ganzen Thema beginnt erschlagend ist
Deshalb hier einmal eine dumme Frage, der Multiplus 2 ist nicht dazu gedacht direkt als Wechselrichter für meine PV Anlage zu agieren oder?
Viele Grüße
Morgen,
ich bin an grad an dem selben Thema dran und lese mich bei Victron ein
https://www.victronenergy.de/upload/documents/Datasheet-MultiPlus-II-inverter-charger-DE.pdf
auf Seite 2 hast ne Vergleichstabelle zu den MultiPlus2 Geräten und da ist für den Wechselrichter
beim 48V-Gerät ein DC-Eingangsspannungbereich von 38-66V angegeben
Desweiteren kann ich dir die ESS pdf nur wärmstens empfehlen, auf Seite 4 gibts eine Übersicht
wo du an den MultiPlus-2 mit Laderegler oder Netzwechselrichtern drauf gehen kannst.
https://www.victronenergy.com/upload/documents/Energy_Storage_System/ESS_design_and_installation_manual-de.pdf?_ga=2.25333629.1107261863.1651634516-192959587.1651627650
Ich finde die Möglichkeiten bei Victron einfach geil. Auch wenn (meines jetzigen Kenntnisstandes nach) keine LTO-Akkus direkt unterstützt werden, bissl Herrausforderung brauch man ja auch
Gruß Hans