Hallo liebe PV-Gemeinde,
ich habe an meinem MPI 10k (fspHybrid 10kw) das seltsame Phänomen beobachtet, dass er gelegentlich "vergisst" die angeschlossene Batterie zu laden.
Der WR ist auf Nulleinspeisung eingestellt, die Energiepriorität steht auf "Load-Grid-Battery".
Ich habe die gesamte Hausverteilung am "AC-Out", also Notstromfähig.
Normalerweise sollte es so sein:
Der WR versorgt ganz Normal "Load" aus PV (wenn PV nicht ausreicht zieht er auch immer aus der Batterie), wenn noch PV übrig ist speist er auf "Null" ins Netz (i.d.R. nur Eigenverbrauch des WR), wenn dann noch PV übrig ist soll damit die Batterie geladen werden.
Manchmal (ca. 1-2 mal im Monat) passiert aber folgendes:
Der WR versorgt ganz Normal "Load" aus PV (wenn PV nicht ausreicht zieht er auch immer aus der Batterie), wenn noch PV übrig ist speist er auf "Null" ins Netz (i.d.R. nur Eigenverbrauch des WR), wenn dann noch PV übrig ist (und wir reden hier von mehreren kW die noch an Leistung ungenutzt sind auch an den sonnigsten Tagen - also nicht zu wenig Modulleistung) dann lädt er die Batterie einfach gar nicht. Trenne ich dann das Netz, schießt er mit der Ladung sofort hoch mit der eingestellten Ladestärke. Verbinde ich das Netz wieder....wird die Batterie wieder gar nicht geladen. Mache ich den WR komplett aus, trenne Batterie, PV und Netz, und schalte anschließend wieder alles ein. Dann fährt der WR normal hoch und versorgt wieder alle drei Bereiche (lädt also auch die Batterie mit dem Überschuss).
Für mich scheint es ein Firmwareproblem zu sein.
Hat schonmal jemand diesen Effekt beobachtet...und weiß ggf. eine Lösung?