Moin von der Ostsee (bei Lübeck)...
Ich möchte nun auch etwas Strom für den Eigenverbrauch erzeugen. Leider habe ich nur eine Doppelhaushälfte und nur bescheidene Flächen zur Verfügung. Vorerst werde ich wohl der Einfachheit halber erstmal zwei Gartenhäuser bestücken. Gern würde ich mit auch enen ESS für die Grundlast in der Nacht anschaffen/bauen und die komplette Anlage auf etwa 14-15 kWp Vorerst werden aber nur ca. 6,8 kWp umsetzbar sein, leider ist die Verkabelung zum Hausdach (in Summe ca. 8kWp) noch nicht möglich. Der Ertragsübeschuß soll (wenn der Akku für die Nachtgrundlast voll ist) möglichst in das E-Auto fließen. Die Flächen an den beiden Gartenhäusern sind auch schwierig zu gestalten, aber einfach kann ja auch jeder...
Ich werde kurzfristig mal eine Anfrage auf Unterstüzung stellen, ich bin mir absolut noch nicht sicher in welcher Weise ich die Anlage umsetzten kann/muss...
Viele Grüße
Dreas