Moin Moinsn aus Bielefeld!

Juten Tach alle zusammen, ich bin Henno.

Ich baue mir gerade eine 6KW PV-Anlage mit einem 6KWH LTO Akku - dessen Zellen hoffentlich bald aus China ankommen - ist inzwischen bei der DPD angemeldet. Bin gespannt - Fingers crossed!
Ansonsten würde ich mich selbst als Techi bezeichnen - bin Informatiker / Softwarebastler. Hab einfach voll Bock auf den ganzen Krams!

Vielen vielen Dank an DrBacke für die tollen, vielen Videos / Infos! Wirklich einfach nur geil!!! Und vielen Dank an die vielen Posts der Leute hier im Forum - man kann wirklich viel lernen hier!

Wer mal ein tolles Projekt in Punkto Softwareentwicklung hat, welches von gesellschaftlichem Nutzen ist und mich motiviert bin ich immer zu haben.

Viele Grüsse und einen entspannten Tag noch!!

Was ist LTO?

Lithium Titanat.

Ich habe diese hier: Yinlong LTO 66160 40Ah

Ich habs einfach mal gewagt.. in der Hoffnung einmal statt 3 mal kaufen zu müssen in den nächsten 40 Jahren. War mir das Geld wert.

Lol - aber lecken würde ich da trotzdem nicht drann. :slight_smile: Witzige Rangbezeichnungen gibts hier... lol "vorsichtiger Stromfühler" .. sehr schön.. das passt auch!

Viel Spaß hier bei den "Bekloppten DIYlern"

Schöne Grüße aus der Nachbarschaft

Willkommen und Gruß aus Detmold :slight_smile:

Moin,

"fingers crossed" ist bei den LTO 66160 wirklich angesagt. Welche LTOs wurden bestellt? ->

LTO66160P 45Ah
LTO66160H 40Ah
LTO66160F 35Ah
LTO66160K als 45Ah bestellt -> im Test ermittelt: ca. 30 bis 35 Ah
LTO66160D (als 45Ah gelabelt)
LTO66160A 30Ah

Bei der Ankunft der Ware sofort das Gewicht ohne Anbauteile messen:
1160 - 1170 g -> wahrscheinliche Kapazität um 30 Ah
1180 - 1240 g -> wahrscheinliche Kapazität um 40 Ah
1240 - 1300 g -> wahrscheinliche Kapazität um 45 Ah

Kapazitätstest:
geladen mit Labornetzteil auf 2,90V
Kapazitätstest mit EBD A20 (Dieses Gerät "EBD..." kann nur gesteuert entladen)
2,90 V Startspannung (start voltage)
1,50 V Endspannung (cut off Voltage)
15,00 A Entladestrom
Der Entladevorgang läuft dann bei 15A ca. 130 bis 150 Minuten (je nach Kapazität).

Nominalspannung der LTO 66160 ist 2,30 V
Optimaler Arbeitsbereich der Zellen liegt, wie es scheint, zwischen 2,0 V bis 2,6 V

Nach dem Laden auf 2,90 V fällt die Spannung unter Last sehr schnell auf ca. 2,6 V
Hauptentladefenster von 2,6 V bis 2,0 V mit fast linearer Entlade-Kennlinie
Unter 2,0 V recht schnelle Restentladung bis cut off Spannung 1,50 V

Grüße,
rd_global