Moin Fans, die mit E-Autos unterwegs sind! Ich suche eine Möglichkeit, den SOH (State of Health) meines E-Auto-Akkus auszulesen. Es gibt bereits Firmen, die das für 99 € durchführen. Weiß vielleicht jemand einen günstigeren Weg oder hat einen Tipp dazu?
Ich freue mich über eure Anregungen.
Seit update 2025.8.4 geht das ganz einfach in der Software.
Auto unter 20% anschließen, starten und rund 15h später das exakte Ergebniss bekommen.
Moin Uschi, habe ich was verpasst, wie meinst du, bitte das?
Wir sprechen von E-Auto-Akku, bitte klär mich auf.
Was für ein E-Auto ist es denn?
Irgend ein OBD Dongle mit bluetooth wird es schon geben. Hab einen Prius 3 Pugin, da gibt´s was. Doch den Test macht man nicht oft, weil das Auto dazu traktiert werden muss.
L.G.
Ich mach das bei meinem MG4 mit einem USB Dongle und einer App.
Meine ist Mercedes EQE 350 4M
Ach so, ich dachte, da Du kein Modell erwähnt hast, ist es das meistverbreitete der Welt.
Woher bekomme ich diesen USB-Dongle, für diese Messung?
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass Mercedes die Daten verschlüsselt, sodass man nichts auslesen kann. Die lassen sich nicht in die Karten hineinschauen, irgendwo nicht Transparent, eine Absicht die man nicht verstehen muss.
E-Auto ist doch ein Tesla, was denn sonst?
Achso, Du tust mir leid.
Also bei Kia und Dacia lese ich einfach mit der entsp. Integration in HomeAssistant alles aus ...keine Probleme.
Gibs bei den Fahrzeugen nichtmal eine App dazu wo man es sehen kann ? ?
Da musst du mal in den einschlägigen Foren suchen. Ich habe für meinen Smart einen Arduino worauf die Software zum Auslesen läuft. Dein Auto klingt nicht nicht so alt, da wirst du kaum was feststellen können. Meiner ist jetzt 11 Jahre alt und so langsam fallen 2 Zellen auf, die ein klein wenig aus der Reihe tanzen. Wenn das in dem Tempo weitergeht hält der Akku weitere 11 Jahre
Zeigt dein E-Auto denn Defizite, die eine Messung nötig machen?
Mit einem Tesla muss man sich über sowas keinen Kopp machen.
Wenn du wüsstest, was die alles für Daten haben, würdest du es verstehen. Die kennen die Kurven jeder Zelle, jeden minimalen Fehler, der sich kaum vermeiden lässt. Jeder Zyklus, jede Ah, jeder Strom.
Die wissen vom bevorstehenden Ausfall eines Packs, bevor der Nutzer was merkt oder ahnt.
Tesla? Was ist ein Tesla?
Wie wäre es denn, den Threadtitel auf "SOH (State of Health) meines E-Auto-Akkus auslesen" zu ändern und die OT-Antworten zu kärchern?
Das käme meiner Vorstellung eines Technikforums dann einigermaßen nahe.
Gerde bei Tesla mit dem Elon, da sind doch sehr deutlich Defizite erkennbar.
Da kann wohl kein anderer Hersteller mithalten