Moin aus Schleswig Holstein

Moin zusammen

Ich komme aus Schleswig-Holstein, habe Frau, Kind, 2 Hunde und ein Haus :raising_hand_man:t3::grin:
Ich bin seit 2 Jahren ca an einer Photovoltaik-Anlage interessiert, aber hab mich bis jetzt immer nur so nebenher damit beschäftigt.
Klar ist das ich's selber machen werde. Ich hab mein Haus vor 12 Jahren komplett mit allen drum und dran selbst gebaut. Inklusive Wärmepumpe, Hygiene-Schichten-Speicher, Solar für Brauchwasser und Heizung und Elektrik.
Selber machen will ich es weil es mir einfach zu teuer ist es machen zu lassen, ich bisher alles gemacht hab und vor allem weil ich es lieber selbst versau😂
Was ich im groben vorhab: mich erstmal etwas intensiver mit der Materie auseinander setzen.
Allerdings seh ich das ganze im Moment im Gegensatz zur derzeitigen Marktlage eher entspannt. Denn vor 12 Jahren hab ich mir auch voller Euphorie ne Wärmepumpe mit Solarthermie angeschafft weil ich nicht an dem stark steigenden und schwankenden Preisen für Öl und Gas gebunden sein wollte. Und sich nach all möglichen Berechnungen ne Wärmepumpe immer geloht hätte und Solar sowieso die Wunderwaffe gegen die Energiepreise sein sollte. Dann kam Fukushima und damit hatte ich bis heute wohl das nachsehen gegenüber Gas und Öl. Die Solaranlage ist in meinen Augen total nutzlos. Ich kann im Sommer meinen Pool mit Warmwasser füllen, aber dann wenn ich die Wärme brauch läuft doch die Wärmepumpe. Mit der bin ich ansonsten maximal zufrieden. Läuft seit 2010 fehlerfrei.
Die Photovoltaikanlage wird dementsprechend an meinen Energiebedarf angepasst. Also nicht auf maximal Ertrag ausgelegt, sondern möglichst tauglich bei Schwachlicht und so ausgerichtet das ich in den schlechten Monaten vielleicht noch ernten kann.
Beim Akku hab ich auch schon nen etwas "speziellen" Plan :joy: Das ist aber noch lange nicht spruchreif
So, ich freu mich erstmal auf viele Informationen und Erfahrungen die ich hier klauen kann😁
Erstmal...