Moin aus Friesoythe 13 kWp & 15Kwh DIY PV

Hallo zusammen,
sonst als stiller Mitleser wollte ich mich nun doch endlich mit beteiligen.
Wir haben uns 2020 ein altes Haus gekauft und in guter DIY Manier saniert.
Diese ganze Energiekrise hat meine Frau dann auch überzeugen können das wir in PV Investieren.
Ich habe einen der risikoreichsten Wege gewählt und werde hier meine Erfahrungen teilen und hoffentlich auch von euren profitieren.
Ich habe mir über Alibaba direkt in China eine komplette PV Anlage bestellt, inklusive aller Montageteile einem Deye Sun 12k Wechselrichter einem Deye Sun 1600 und 34 DAH Solar DHM-66L9/FS(BB) 410Wp PV Module in All Black.
Die Kommunikation war so super, ich bin mir nicht sicher ob ich in DE je so einen guten und schnellen Support hatte.
Ich habe immer Updates bekommen, mit Maßen und Bildern vom Haus wurden dann Pläne erstellt und auf Änderungswünsche hin wurden auch diese schnell umgesetzt.
Der Plan:
Das Dach ist etwas ungünstig ausgerichtet und hat eine Neigung von 50°
-65° Azimut mit 8200kWp belegt (Ist nach hinten zum Garten und da war es mir erlaubt das neue schöne Dach mit PV voll zu legen)
115° Azimut mit 3690kWp belegt,
25° Azimut mit 1640Wp belegt, hier kommt auch der kleine Wechselrichter zum Einsatz und wird dann per Smart Grid an den großen Wechselrichter angeklemmt.
Akku habe ich mit auch über Alibaba Zellen bestellt, aber diese Erfahrungen und Messwerte werde ich in dem entsprechenden Thread besprechen oder?
Nun meine erste Frage, benötige ich zwingend ein Gutachten vom Statiker um die Anlage anmelden zu können? Mein Dachdecker meinte es wäre kein Problem die PV dort zu montieren, die Sparren sind Top in Schuss.