Sonnige Grüße aus Kärnten!
Ich möchte 22 PV Module (Jinko Tiger Neo 425W, 172x113 cm) auf mein Garagendach montieren. Das Satteldach ist recht flach (20grad), der Spurenabstand 95cm, die Lattung 15cm, kein Kaltdach.
Eine vorhandene Solarthermieanlage habe ich mit 6x
109019-022 Dachhaken f.Biberschwanz Rapid Pro 190x400,
109016-010 Blechersatzziegel Alu Biber.190x400 Rapid befestigt.
Die Haken sind mit je zwei 8x120 Tellerkopfschrauben in die Spuren geschraubt, eine M12 Schraube zwischen Spuren und Haken nimmt den ganzen Druck auf. Der Haken übt somit keine Kraft auf die unteren Schichten aus. Das ganze System hält bombenfest.
Für die PV Befestigung sind die gleichen Haken in jeden zweiten Spuren (plus eine mehr am Rand) und das Schletter Modultragprofil Pro50 geplant. Ist halt nur schweineteuer :(. Nun meine Frage:
Können da "normale" PV Haken mithalten? Gerade bei meinem Biber mit 400mm Länge haben die Haken schon eine gute Länge --> langer Kraftarm + wenig Dachneigung. Oder mache ich mir da zuviele Sorgen.
Meine Lage ist recht windgeschützt und die Module bedecken fast die ganze Fläche, bei mehr als 20cm Schnee sollte der schon runterrutschen.
Für jeglichen Input zu persönlichen Erfahrungen, anderen Montagesystemen, gute Shops für Befestigungen, etc wäre ich sehr dankbar.