Modulabstand bei Wandmontage

Hallo
ich will eine 3,5 kWp Anlage an meine Hauswand schrauben (klassische Mauerwand, verputzt, Altbau). Als Unterkonstruktion will ich einfach 20cm Aluprofilstücke an die Wand dübeln und dort dann die Module mit Klemmsteinen anschrauben. Die Unterkonstruktion ist nur 20mm dick. Gibt es irgendeine Norm, wie viel Hinterlüftung Module bei einer senkrechten Wandmontage brauchen/haben sollten.
Bin am überlegen noch WPC Stücke unterzupacken, so dass ich auf 4cm komme. Nehme hyundai HE-S410 Module 35mm dick.

Normen hin oder her, meine PV bekommt von hinten die bestmögliche Belüftung (freistehend und immer Schatten von hinten zuzüglich meist Wind, da freies Feld) und trotzdem kommen im Hochsommer, über die Mittagszeit, nur noch 2kW aus der 3kWp Anlage.

Bei dir also noch viel schlechter.
Selbst 4cm halte ich noch für zu wenig.
Wobei natürlich die Optik eine Rolle spielt.
Da die warme Luft aufsteigt solltest du für bestmöglichen Zug sorgen.
Die abgekannteten Rahmen der aktuellen Module sind da schon mal nicht förderlich.

Versuche mit Lüftern und kaltem Wasser waren in der Vergangenheit, als Module noch viel teurer waren, leider auch nicht sonderlich erfolgreich.

Steht die senkrecht auf dem Feld? Dort könnte man sie doch in den richtigen Winkel setzen. Ich hoffe auch nicht auf den höchstmöglichen Ertrag, sondern möchte gerne morgens und im Winter mehr Strom haben, denn von 8 bis 13 Uhr läuft die Wärmepumpe für das Warmwasser. Insgesamt kommen 10, wenn ich noch ein Modul irgendwo erbeute auch 11 in einen string, so dass der Peak bei 4.100 bis 4.500 Watt liegt, dann sollten dort schon 3kW zu ernten sein. Ab 14 Uhr liegt die Wand dann im Schatten und es ist vorbei.
Mal sehen, ich gehe jetzt an die Wand und fange mit 4cm Abstand an. Sieht ja auch blöd aus, wenn die Module 20cm vor der Wand hängen.


Bin am überlegen noch WPC Stücke unterzupacken, so dass ich auf 4cm komme. Nehme hyundai HE-S410 Module 35mm dick.
mindestens 2cm hinterlüftungsebene wird bei hinterüfteten fassaden auch so empfohlen je flacher die module montiert werden desto mehr hinterlüftung wird benötigt.
bei fassadenmontage wie gesagt 2 - 3 cm sollte ausreichen aber durchgehend frei von unten nach oben nicht abgesperrt durch horizontale profile
dh wenn horizontal profile 2 cm haben dann unter diesen minimum noch mal 2cm platz lassen

Ok, danke, dann bin ich mit 4cm ja in der Norm.

Steht die senkrecht auf dem Feld? Dort könnte man sie doch in den richtigen Winkel setzen.
Die ist um 270° drehbar und um 67° neigbar, hat also Sommer wie Winter, Morgens wie Abends einen sehr guten Winkel.