Hallo zusammen,
bei dem Transport der Module für meine "große" PV Anlage hat ein Modul ein Glasschaden erlitten. Ist dieses Modul jetzt Schrott oder wäre es denkbar dieses Modul für eine Balkonsolaranlage zu verwenden mit dem Wissen, dass der Ertrag dieses Moduls geringer sein wird?
Beim Austausch dieses Moduls ist mir erst ein falsches Modul geliefert worden, so dass ich jetzt zwei PV Module über habe. Das wäre ja für eine Balkon Solaranlage schon ok.
VG,
Dirk
Ausprobieren...
Bei einem Bekannten von mir gab es auch einen solchen Transportschaden, das Modul läuft einwandfrei.
Die Frage ist, was genau hier Glasschaden heißt... Das ist ja erst einmal nichtssagend.
Grundsätzlich ist das Problem bei beschädigten Modulen Wassereintritt. Die werden in der Fertigung ja laminiert, also wassersicht verschweißt.
Kann Wasser in die Zelle eintreten wird sie dadurch auch mittlere Sicht geschädigt. Wie stark der Schaden dann ist, hängt von der Glasbeschädigung ab.
ich hatte vor Jahren mal ein Solarpanel wo das Sicherheitsglas gesprungen war. Also alles feinkörnig zerbröselt.
Da das Modul elektrisch noch OK war, hab ich es flach hingelegt und mit Epoxy ausgegossen, damit es wieder wasserdicht wird.
Das Modul hat noch jahrelang so funktioniert und wurde irgendwann mal verkauft....geht bestimmt immer noch....
Hast dann bestimmt als Designer-Modul für dick Kohle verbimmelt, was? :lol: :lol: :lol: